Quantcast
Channel: lokalo.de
Viewing all 28940 articles
Browse latest View live

Handball: Trierer Miezen stellen Insolvenzantrag und steigen ab

$
0
0

Bildquelle: DJK/MJC Trier

TRIER. Der Trierer Handball-Zweitligist DJK/MJC Trier hat einen Insolvenzantrag gestellt und steht nun vorzeitig als Absteiger fest. Wie der Klub am heutigen Freitag mitteilt, werde das Frauen-Team, das auch als „Miezen“ bekannt ist, den Spielbetrieb aber fortsetzen.

Wie der Vorstand des Vereins bekanntgab, ließen Sponsorenausfälle, Kürzungen durch langjährige Unterstützer, sowie massive Einbußen bei Zuschauereinnahmen dem Verein leider keinen Spielraum mehr.

Jetzt plant der Verein aktuell einen Neustart in der 3. Liga oder sogar in der Oberliga. In der 2. Handball-Frauen-Bundesliga verringert sich jetzt die Anzahl der Absteiger auf nur noch einen.

Der Beitrag Handball: Trierer Miezen stellen Insolvenzantrag und steigen ab erschien zuerst auf lokalo.de.


Fahrprüfung in Rheinland-Pfalz: Jeder Vierte scheitert – Im Saarland sogar jeder Dritte

$
0
0

MAINZ/SAARBRÜCKEN. Mehr als jeder vierte Führerscheinanwärter ist im vergangenen Jahr in Rheinland-Pfalz durch die praktische Führerscheinprüfung gefallen. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamts bestanden 28,25 Prozent die Fahrprüfung nicht. Im Jahr zuvor waren es noch 27 Prozent.

Insgesamt traten in Rheinland-Pfalz 89 086 Anwärter zur praktischen Prüfung an. Bei den theoretischen Prüfungen lag die Durchfallquote bei 36,2 Prozent. Im Jahr zuvor waren es noch 33,5 Prozent gewesen.

Im Saarland hat mehr als ein Drittel der Anwärter die Führerscheinprüfung im vergangenen Jahr nicht bestanden.

Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamts bestanden 36,8 Prozent die Fahrprüfung nicht. Im Jahr zuvor waren noch 35,3 Prozent gescheitert.

Insgesamt traten im Saarland 22 869 Anwärter zur praktischen Prüfung an. Bei den theoretischen Prüfungen lag die Durchfallquote bei 36,6 Prozent.

Der Beitrag Fahrprüfung in Rheinland-Pfalz: Jeder Vierte scheitert – Im Saarland sogar jeder Dritte erschien zuerst auf lokalo.de.

Türen, Fenster, Wände beschädigt: Irre beschießen fahrenden ICE

$
0
0

SAARBRÜCKEN/LADENBURG. Unbekannte haben bei Ladenburg in Baden-Württemberg einen nach Saarbrücken fahrenden ICE mit einer Luftdruckwaffe beschossen. An vier Waggons seien an neun Stellen Beschädigungen entdeckt worden.

Projektile habe man bislang aber nicht gefunden, wie die Bundespolizei am Freitag weiter berichtete. Von wo aus geschossen wurde, sei ebenfalls unklar. Die Schäden am Zug werden derzeit in Frankfurt untersucht. Hinweise auf mögliche Täter gab es zunächst nicht.

Am späten Donnerstagabend hatte ein Zugreisender Schäden an einer ICE-Scheibe gemeldet. Die Deutsche Bahn stellte beim nächsten Halt daraufhin mehrere Beschädigungen an der Außenseite des Zuges fest – an Türen, Fenstern und Zugwänden. Die etwa 150 Fahrgäste stiegen in Mannheim in andere Züge um. «Reisende waren zu keiner Zeit gefährdet», so die Bundespolizei. Nur das Glas der äußeren Seite der Doppelscheibe war demnach beschädigt. Es wird wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt.

Der Beitrag Türen, Fenster, Wände beschädigt: Irre beschießen fahrenden ICE erschien zuerst auf lokalo.de.

Sechs Wohnwagen gestohlen und fünf Transportautos niedergebrannt

$
0
0

SAARBRÜCKEN/VÖLKLINGEN. Aus der Lagerhalle eines Wohnmobilhändlers in Saarbrücken sind sechs Wohnwagen gestohlen worden.

Der Diebstahl in der Nacht auf Freitag könnte im Zusammenhang mit fünf ausgebrannten Fahrzeugen stehen, die am frühen Morgen in einem Waldgebiet nahe der französischen Grenze gefunden wurden, teilte die Polizei mit. Die Transportautos wurden im Anschluss an die Tat am heutigen Morgen gegen 07.50 Uhr brennend in einem Waldgebiet in Völklingen-Lauterbach nahe der französischen Grenze aufgefunden.

Diese ebenfalls gestohlenen Fahrzeuge könnten für den Abtransport der meisten Wohnwagen eingesetzt worden sein. Laut Angaben kommen die gestohlenen Fahrzeuge und Wohnwagen auf einen Gesamtwert von mehr als 200 000 Euro.

Der Beitrag Sechs Wohnwagen gestohlen und fünf Transportautos niedergebrannt erschien zuerst auf lokalo.de.

Fünf Pkw in Trier zerkratzt – Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung

$
0
0

Bildquelle: pixabay.com

TRIER. Vermutlich in den Nachtstunden von Donnerstag, 11.04.2019, auf Freitag, 12.04.2019, wurden im Bereich der Schöndorfer Straße, mehrere am Straßenrand abgestellte Pkw beschädigt.

An den Fahrzeugen wurde die jeweils dem Gehweg zugewandte Seite mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt. Bisher konnten fünf beschädigte Pkw festgestellt werden.

Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 0651/9779-3200, mit der Polizeiinspektion Trier in Verbindung zu setzen.

Der Beitrag Fünf Pkw in Trier zerkratzt – Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung erschien zuerst auf lokalo.de.

Saison beendet – Gladiators gehen in Nürnberg unter!

$
0
0

NÜRNBERG/TRIER. Aus der Traum vom Aufstieg – Die Gladiators verlieren auch das dritte Spiel der Viertelfinal-Serie gegen Nürnberg deutlich mit 91 :64

Durch die dritte Niederlage im dritten Spiel ist das Saison-Aus der Trierer Basketballer besiegelt. Gegen die seit 13 Spielen ungeschlagenen Nürnberger hatten die Trierer auch in Spiel drei keine Chance und verlieren die Serie deutlich mit 3:0.

Ausführlicher Spielbericht folgt.

Der Beitrag Saison beendet – Gladiators gehen in Nürnberg unter! erschien zuerst auf lokalo.de.

Überschlag im Wohngebiet – Frau kracht in geparktes Fahrzeug

$
0
0

Am heutigen Samstagmorgen, 13. April, gegen 7.15 Uhr ereignete sich in Bascharage in der ‘rue de la reconnaissance nationale’ ein Verkehrsunfall. Dies teilte die Polizei am Morgen mit.

Eine Fahrerin krachte dabei, aus bislang noch ungeklärter Ursache, gegen ein parkendes Fahrzeug und überschlug sich. Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall stark beschädigt, blockierten die Fahrbahn und mussten durch einen angeforderten Abschleppdienst abgeschleppt werden.

Die Frau wurde zwecks Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Ersten Erkenntnissen zufolge erlitt die Frau keine Verletzungen.

Der Beitrag Überschlag im Wohngebiet – Frau kracht in geparktes Fahrzeug erschien zuerst auf lokalo.de.

Derbytime! Eintracht Trier reist zur TuS Koblenz

$
0
0

Am Sonntag ist es wieder soweit: Zum dritten und letzten Mal in der Spielzeit 2018/2019 treffen Eintracht Trier und TuS Koblenz aufeinander. Nach einem Unentschieden in der Liga und einer knappen Niederlage nach Elfmeterschießen im Rheinlandpokal möchte der SVE im Stadion Oberwerth nun unbedingt erfolgreich sein. Doch nicht nur eine Menge Prestige steht auf dem Spiel, auch in der Tabelle sind beide Mannschaften plötzlich wieder eng beieinander. 

Wer noch im Februar darauf gesetzt hätte, dass Eintracht Trier und TuS Koblenz sich am 27. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar als Tabellennachbarn begegnen würden, der hätte heute vermutlich ein nettes Sümmchen in der Tasche. Die 0:1-Niederlage in Diefflen ist bis heute die einzige von Eintracht Trier im Kalenderjahr 2019, stattdessen gelang der Cinar-Elf mit nun bereits sechs Heimerfolgen in Serie die Aufholjagd auf den alten Rivalen, der zuletzt etwas schwächelte und gegen Karbach (1:4) und Mechtersheim (1:2) den Kürzeren zog. Vor dem Prestige-Duell sind beide Mannschaften nun punktgleich (42), auch wenn die Eintracht ein Spiel mehr absolviert hat. „Wir freuen uns auf das Spiel am Sonntag. Es hat niemand damit gerechnet, dass wir nochmal ein so interessantes Spiel gegen die TuS bekommen würden. Insofern ist die Ausgangslage für uns optimal. Es gilt, unsere Leistungen aus den letzten Wochen zu bestätigen“, erzählt SVE-Cheftrainer Josef Cinar vor dem Sonntagskracher.

Dass es gegen die TuS immer eine besondere Leistung braucht, zeigt auch der Blick in die Statistik. Der letzte Sieg von Eintracht Trier liegt nun fast genau fünf Jahre zurück: Am 2. April 2014 siegten die Moselstädter im Stadion Oberwerth im Rheinlandpokal nach Elfmeterschießen. In der laufenden Spielzeit waren die bisherigen Duelle ähnlich eng umkämpft. Im Liga-Hinspiel trennten sich beide Teams im Moselstadion mit 3:3, im Pokal hatte die TuS in der Elferlotterie dann das glücklichere Los gezogen. Trotz der zwei Niederlagen der TuS zuletzt (übrigens den ersten beiden, nachdem die „Schängel“ zuvor letztmals Ende August besiegt wurden), warnt SVE-Chefcoach Josef Cinar vor den Qualitäten der Gastgeber: „Sie haben eine erfahrene Mannschaft, die viel über die Physis kommt und die sehr robust und zweikampfstark ist. Wir müssen insbesondere die langen Bälle auf Abdullei aufmerksam verteidigen und gut auf zweite Bälle reagieren.“

Einer, der dem SVE beim Unterfangen „Auswärtssieg“ gut zu Gesicht gestanden hätte, ist Dominik Kinscher, dessen Ausfall nach Schulter-OP Cinar weiter Kopfzerbrechen bereitet: „Er war zuletzt richtig gut drauf und ihn mit seiner Klasse zu ersetzen wird ganz schwer. Aber wir werden trotzdem eine Offensive auf den Platz bringen, die Koblenz vor Probleme stellen wird.“ Neben Kinscher muss Cinar außerdem auf die verletzten Garnier und Schuwerack verzichten, Pascal Güth (Rücken) und Julien Erhardt (Auge) sind nach kleineren Blessuren unter der Woche hingegen zurück im Training. Trotz der Ausfälle sieht Cinar seine Mannschaft gut gerüstet für das Top-Duell am Sonntag: „Die Jungs haben gut trainiert und sind voll fokussiert. Wir müssen das Spiel nicht um jeden Preis gewinnen, wollen das aber unbedingt. Wir werden alles dafür tun, um zu gewinnen. Die Mannschaft wird sich zerreißen.“

Anstoß im Oberwerth-Stadion in Koblenz ist am Sonntag um 14 Uhr. Wer das Team nicht vor Ort anfeuern kann, kann die Partie wie gewohnt im Livestream bei SVE-TV verfolgen.

Der Beitrag Derbytime! Eintracht Trier reist zur TuS Koblenz erschien zuerst auf lokalo.de.


Nach Kälte-Wochenende: Frühlingshafte Temperaturen kehren langsam zurück

$
0
0

REGION. Nach kühlen Tagen steigen die Temperaturen in Rheinland-Pfalz und im Saarland ab Sonntag langsam wieder an.

Zwar zeigt sich der Sonntag nur vereinzelt von seiner sonnigen Seite, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Doch steigen die Werte schon wieder leicht auf bis zu zehn Grad an. Dazu kann es vereinzelt Regen, im Bergland auch Schnee geben.

Am Montag wird es dann mit Höchstwerten von 12 bis 15 Grad schon spürbar wärmer. Der Regen verzieht sich und auch die Sonne hat gebietsweise wieder eine Chance. Auf leichten Regen müssen sich die Menschen an Rhein, Mosel und Saar dann am Dienstag zwar wieder einstellen, dafür wird es mit bis zu 17 Grad nochmals etwas wärmer.

Und auch für die Temperaturen am Osterwochenende sah es am Samstag schon gut aus: Der Trend der DWD-Meteorologen zeigte bis zu 22 Grad an.

Der Beitrag Nach Kälte-Wochenende: Frühlingshafte Temperaturen kehren langsam zurück erschien zuerst auf lokalo.de.

Flughafen Hahn: Lufthansa scheitert vor EU-Gericht mit Klage gegen Beihilfen

$
0
0

HAHN/LUXEMBURG. Die Lufthansa ist in ihrem juristischen Kampf gegen Beihilfen für den Hunsrück-Flughafen Hahn und gegen Verträge mit dem Billigflieger Ryanair vorerst gescheitert.

Das erstinstanzliche EU-Gericht in Luxemburg wies am Freitag nach eigenen Angaben die Klage der Kranich-Linie als unzulässig ab, da diese ihre Befugnis dafür nicht nachgewiesen habe. Die Lufthansa, die im Gegensatz zu Ryanair nicht vom Airport Hahn abhebe, habe in diesem Fall keine so starke Beeinträchtigung ihres Geschäfts dargelegt, als dass ihr ein Klagerecht zustünde.

Es ging um Millionen, die bereits vor Jahren geflossen sind. Die Lufthansa ging von einem unfairen Wettbewerb aus und klagte gegen die EU-Kommission wegen eines Brüsseler Beschlusses von 2014. Demnach hat die Kommission Zahlungen des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport sowie der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen an den Airport Hahn gebilligt. Fraport und beide Bundesländer waren früher die drei Gesellschafter des Hunsrück-Flughafens. Heute hält nur noch Hessen 17,5 Prozent. Die anderen 82,5 Prozent hat der chinesische Mischkonzern HNA 2017 erworben.

Laut dem Beschluss der EU-Kommission von 2014 waren Unterstützungen des Flughafens Hahn entweder keine staatlichen Beihilfen – oder sie waren mit dem EU-Beihilferecht vereinbar. Außerdem hätten frühere Verträge mit Ryanair sowie Regelungen zu Flughafenentgelten keine staatlichen Beihilfen enthalten.

Das Urteil ist laut einem Gerichtssprecher noch nicht rechtskräftig – es können Rechtsmittel dagegen eingelegt werden.

Der Beitrag Flughafen Hahn: Lufthansa scheitert vor EU-Gericht mit Klage gegen Beihilfen erschien zuerst auf lokalo.de.

Kohlenmonoxid in Wohnung: Familie verletzt

$
0
0

LUDWIGSHAFEN. Eine sechsköpfige Familie ist in Ludwigshafen durch ausströmendes Kohlenmonoxid verletzt worden.

Wie die Feuerwehr mitteilte, kamen zwei Erwachsene und vier Kinder am Freitagabend vorsorglich ins Krankenhaus. Die Feuerwehr wurde alarmiert, nachdem einer Rettungswagenbesatzung ein stärkerer Gasgeruch aufgefallen war.

Die Ermittlungen zur Ursache des Unglücks dauerten in der Nacht zum Samstag noch an.

Der Beitrag Kohlenmonoxid in Wohnung: Familie verletzt erschien zuerst auf lokalo.de.

Mit Baseballschläger und Schlagring: Wilde Klopperei auf dem Schlossplatz in Wittlich

$
0
0

WITTLICH. Am führen Samstagmorgen wurde gegen 01.30 Uhr eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Wittlich auf eine Schlägerei auf dem Schlossplatz in Wittlich aufmerksam, bei der mehrere Personen aufeinander einschlugen und dabei einen Baseballschläger und einen Schlagring einsetzten.

Die Auseinandersetzung konnte unterbunden werden. Ein Beteiligter erlitt in Folge der Schlägerei eine Gesichtsverletzung, während sein Kontrahent über Prellungen am ganzen Körper klagte, so dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Bei ihm wurden zuvor der Schlagring und Drogen sichergestellt.

Der Baseballschläger wurde ebenfalls am Tatort aufgefunden. Der genaue Tatablauf muss nun durch die nachfolgenden Ermittlungen geklärt werden. Gegen alle Beteiligten wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Der Beitrag Mit Baseballschläger und Schlagring: Wilde Klopperei auf dem Schlossplatz in Wittlich erschien zuerst auf lokalo.de.

HIER FEIERT TRIER – Die Partys am Samstag

$
0
0

Ihr wollt wissen wo Ihr am heutigen Samstag in der ältesten Stadt Deutschlands so richtig abfeiern, tanzen und Party machen könnt? – Kein Problem! Lokalo.de gibt euch mit „HIER FEIERT TRIER“ den Überblick über die geilsten Partys in Trier !!

HIER FEIERT TRIER AM SAMSTAG, 13. März

METRO (Hindenburgstraße 4)

FLASHBACK – FRÜHLINGSGEFÜHLE EDITION

Am Samstag heisst es „Flashback“: Hierfür wird tief in den Plattenkisten der DJs gekramt und die besten 90er-Jahre-Hits hervorgezaubert. Doch das war noch nicht das Ende der Plattennadel, denn die Ohrwürmer dieses bunten Jahrzehnts treten den musikalischen Kampf gegen die besten Sounds der 2000er-Jahre an.

Wer kennt sie nicht, Ohrwürmer „Rhythm Is A Dancer“, „Mr. Vain“, „I Like To Move It“, aber auch „Overload“, „Wannabe“ und viele weitere Pop- und Hip Hop-Klassiker? Bei dieser großen Menge an Hits bleibt die Stimmung kontinuierlich auf dem Siedepunkt und die Nacht soll niemals enden. Also: Zieht eure Buffalos an, steckt die Plastikschnuller ein und nehmt auf jeden Fall das Tamagotchi mit auf die
Tanzfläche.

➡Start 23:00 Uhr | Eintritt Frei bis 23:30 Uhr
➡23:00 Uhr bis 00:30 Uhr Happy Hour
➡Studenten erhalten eine Ermäßigung von 2 € auf den Eintritt


SECRET CLUB

FERO47 LIVE

🔜⭐#FERO47⭐☑
am Samstag, den 13. April live bei uns im Secret Club Trier!

Mit seinen größten Hits wie:

⇛ Fero47 – JAJA

⇛ Fero47 – Puerto Rico

🔞EINTRITT AB 16 JAHREN mit U18 Formular🔞
Einlass ab 22.00 Uhr!


CLUB 11 TRIER

HauSAUFgabenparty

Wir laden wieder in den Club 11 zu einer gewohnt geilen Party!

Eintritt für Studis mit Ausweis (!) 4€, alle anderen 6€ 🙂

Specials: Berliner Luft 1,50€, Krombacher 2,50€ und Wodka Lemon 4,50 €!

LOS GEHT ES AB 23 UHR!

Der Beitrag HIER FEIERT TRIER – Die Partys am Samstag erschien zuerst auf lokalo.de.

Auf dem Weg nach Rheinland-Pfalz: Mordversuch – Gullydeckel durchschlagen Zugscheibe

$
0
0

BAD BERLEBURG. Mehrere herabhängende Gullydeckel haben auf einer Strecke der Hessischen Landesbahn die Frontscheibe eines Zuges auf seiner Strecke ins rheinland-pfälzische Altenkirchen durchschlagen.

Staatsanwaltschaft und Polizei werteten die Tat in einer gemeinsamen Mitteilung am Samstag als Mordversuch. Demnach waren die Gullydeckel auf Höhe der Fahrerkabine an Seilen an einer Brücke auf der Strecke zwischen Bad Berleburg und Erndtebrück festgebunden. Der 49-jährige Lokführer habe «instinktiv richtig» gehandelt und deshalb nur leichte Verletzungen erlitten. In dem Zug waren wegen einer geplanten Leerfahrt keine Fahrgäste. Eine Mordkommission der Polizei in Hagen übernahm die Ermittlungen.

In der Nacht zum Freitag waren den Angaben zufolge in der Stadt Hilchenbach westlich vom Tatort vier Gullydeckel gestohlen worden. Die Zugstrecke führt von Bad Berleburg in Nordrhein-Westfalen über Siegen nach Altenkirchen in Rheinland-Pfalz. Die Ermittler suchen jetzt nach Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben.

Der Beitrag Auf dem Weg nach Rheinland-Pfalz: Mordversuch – Gullydeckel durchschlagen Zugscheibe erschien zuerst auf lokalo.de.

Brand eines Einfamilien-Wohnhauses in der Eifel – Totalschaden

$
0
0

MONREAL/EIFEL. Am heutigen Samstag, 13.04.2019, wurde der Polizei Mayen gegen 10.46 Uhr über Notruf ein Dachstuhlbrand in 56729 Monreal gemeldet.

Die Bewohner des vom Brand betroffenen Einfamilienhauses befanden sich zum Zeitpunkt der Mitteilung bereits außerhalb des Objektes.

Trotz schnellem Einsatz der Feuerwehren aus Monreal und umliegenden Ortschaften (Stadt Mayen und Verbandsgemeinde Vordereifel) konnte ein Totalschaden am Brandobjekt nicht verhindert werden. Die Brandursache ist ungeklärt.

Der Beitrag Brand eines Einfamilien-Wohnhauses in der Eifel – Totalschaden erschien zuerst auf lokalo.de.


++ AKTUELL: 62-Jähriger tot – Vermisster Trierer unterhalb Mariensäule leblos aufgefunden! ++

$
0
0

TRIER. Nach Angaben der Polizei, wurde am heutigen Samstagmorgen, 13. April, gegen 10:15 Uhr, ein 62-jähriger Mann aus Trier als vermisst gemeldet, woraufhin umfangreiche Suchmaßnahmen im Bereich des Markusberges eingeleitet wurden

Es befanden sich zunächst mehrere Streifenteams der Polizeiinspektion Trier, ein sogenannter „Man-Trailer“ (speziell ausgebildeter Suchhund) sowie ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Gegen 14:40 Uhr wurde im Felsen seitlich unterhalb der Mariensäule eine leblose Person durch die Besatzung des Hubschraubers etwa 20 Meter unterhalb des Weges / Geländers gesichtet.

Aufgrund des unwegsamen Geländes wurde die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Trier sowie ein Notarzt angefordert. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. Nach ersten Erkenntnissen wird nicht von einem Fremdverschulden ausgegangen.

Der Beitrag ++ AKTUELL: 62-Jähriger tot – Vermisster Trierer unterhalb Mariensäule leblos aufgefunden! ++ erschien zuerst auf lokalo.de.

Eifel: Vollbesetzt in Gegenverkehr gekracht – Fünf Verletzte bei Rockeskyll

$
0
0

Bildquelle: dpa

ROCKESKYLL. Am gestrigen Nachmittag, 13. April, ereignete sich auf der L 27, von Hillesheim kommend in Richtung Rockeskyll, ein schwerer Verkehrsunfall.

Dabei verlor die 23-jährige Fahrerin eines mit vier Personen besetzten Wagens die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte in einer Linkskurve in den Gegenverkehr. Der Fahrer des entgegenkommenden Pkws konnte nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenprall.

Zwei Personen wurden durch den heftigen Aufprall schwer verletzt, zwei weitere, sowie der Fahrer des entgegenkommenden Wagens, leicht. Die vier Insassen des Unfallwagens wurden in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und konnten erst durch die Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden

Im Einsatz waren die FFW Rockeskyll, der Rettungsdienst und die Polizei Daun.

Der Beitrag Eifel: Vollbesetzt in Gegenverkehr gekracht – Fünf Verletzte bei Rockeskyll erschien zuerst auf lokalo.de.

Junge (13) weggelaufen – Polizei-Spürhund findet Ausreißer an kurioser Stelle

$
0
0

Bildquelle: STEIL.TV

SAARBRÜCKEN. Ein Spürhund der Polizei hat einen von zu Hause ausgerissenen Jungen in Saarbrücken wiedergefunden.

Der 13-Jährige war nach einem Streit im Elternhaus am Samstagabend weggelaufen und als vermisst gemeldet worden. Bei der umfangreichen Suche kam auch der Spürhund zum Einsatz, wie die Polizei am Sonntag berichtete. Das speziell ausgebildete Tier fand den Ausreißer unweit des Elternhauses.

Das Kind hatte die Nacht trotz knackiger Kälte in einem Zelt verbracht.

(dpa)

Der Beitrag Junge (13) weggelaufen – Polizei-Spürhund findet Ausreißer an kurioser Stelle erschien zuerst auf lokalo.de.

Ekel-Fund in der Vulkaneifel nach illegaler Schlachtung!

$
0
0

Bildquelle: pixabay.de

MEISBURG. Wie die Polizei am Sonntagmorgen, 14. April, mitteilt, kam es am vergangenen Freitag zu einem nicht alltäglichen Fund durch Polizeibeamte in der Gemarkung „Meisburg“.

Die Beamten stellten fest, dass ass bislang Unbekannte Täter offensichtlich nach illegaler Schlachtung von zwei Schafen, die anfallenden „Schacht-Reste“ entsorgten.

Hinweise bitte an die Polizei Daun unter 06592/9626-0.

Der Beitrag Ekel-Fund in der Vulkaneifel nach illegaler Schlachtung! erschien zuerst auf lokalo.de.

Landtagspräsident Hering hält Paritätsgesetze für sinnvoll

$
0
0

MAINZ. Damit mehr Frauen in die Parlamente einziehen, sind nach Einschätzung des rheinland-pfälzischen Landtagspräsidenten Hendrik Hering Paritätsgesetze sinnvoll.

«Der Frauenanteil in den Parlamenten nimmt ja wieder ab. In den Kommunalparlamenten dümpeln wir bei 18, 19 Prozent rum – nach 70 Jahren Grundgesetz und 100 Jahren Frauenwahlrecht», sagte Hering im Redaktionsgespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. «Es hat auf freiwillige Weise nicht funktioniert», betonte der Landtagspräsident. «Das sehen wir an den Quotenregelungen für Aufsichtsräte: Wenn sie kommen sind auf einmal die qualifizierten Frauen in den Funktionen, wo sie hingehören.»

«Ich glaube, wenn über zwei, drei Wahlperioden Frauen in gleichem Anteil in den Parlamenten sind, werden die Arbeitsweisen geändert. Und dann kommen auch mehr Frauen.» Als Beispiel nannte Hering für Mütter kleiner Kinder unattraktive Abendsitzungen. In fünf bis zehn Jahren seien Paritätsgesetze sicherlich Verfassungswirklichkeit, sagte der Landtagspräsident und Jurist. Es müsse eine Debatte mit Experten über das Thema angestoßen werden.

In Frankreich seien Paritätsgesetze möglich; in Deutschland gehe die herrschende Meinung aber davon aus, dass dies rechtlich nicht möglich sei. «Ist das im Rahmen der EU möglich?» Derzeit werde und könne über Parität rechtlich nicht entschieden werden, sagte Hering. Für den weiteren Diskussionsprozess, den er für absolut notwendig halte, müsse zunächst die Frage geklärt werden, ob Paritätsgesetze rechtlich möglich seien – und wenn ja, wie.

Brandenburg hat als erstes Bundesland ein Gesetz beschlossen, nach dem alle Parteien für die Landtagswahl gleich viele Frauen und Männer als Kandidaten aufstellen müssen.

Der Beitrag Landtagspräsident Hering hält Paritätsgesetze für sinnvoll erschien zuerst auf lokalo.de.

Viewing all 28940 articles
Browse latest View live