TRIER-EHRANG. Zu massiven Störungen im Berufsverkehr kam es infolge eines Verkehrsunfalls am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr auf Ehranger Brücke, dem Teilstück der B 52 in Fahrtrichtung zur Autobahn A 602.
Nach ersten Ermittlungen fuhr ein bulgarischer Sattelzug infolge Unachtsamkeit trotz einer Notbremsung auf einen verkehrsbedingt langsam fahrenden Pkw und schob diesen auf ein weiteres Fahrzeug. Die beiden Männer im ersten Personenwagen wurden leicht verletzt. Der Fahrer des Sattelzuges wurde vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht, das er aber inzwischen wieder verlassen konnte.
Der Aufprall war so heftig, dass der Sattelzug und der von ihm gerammte Pkw nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der querstehende Sattelzug blockierte beide Fahrspuren in Richtung A 602. Bis zur Bergung durch ein Spezialunternehmen lief der Verkehr in beide Richtungen nur einspurig.
Die Folge waren lange Staus in beide Richtungen. Insgesamt war die Fahrbahn in Richtung A 602 ca. 90 Minuten voll gesperrt. Im Einsatz waren zwei Rettungswagen, ein Notarztwagen, die Berufsfeuerwehr Trier wegen auslaufender Betriebsstoffe, die Autobahnmeisterei Schweich, zwei Abschleppdienste und die Autobahnpolizei Schweich.
Besonders zu erwähnen ist der Einsatz von zwei zufällig vorbeikommenden Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks (THW), die mit ihren Fahrzeugen die Unfallstelle vorbildlich absicherten und die Einsatzkräfte unterstützten.
Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiautobahnstation Schweich (Tel.: 06502/91650), in Verbindung setzen.
Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!
Bildquelle: lokalo