GÖPPINGEN. Die Bundesliga-Handballerinnen der DJK/MJC Trier haben den Saisonauftakt ins 15. Bundesligajahr gründlich in den Sand gesetzt: In Göppingen setzte es nicht nur eine Niederlage – die Gastgeberinnen demontierten die Miezen beim 21:39 (10:20) nach allem Regeln der Kunst. “Das war eine Lehrstunde, ein Schlag ins Gesicht, anders kann man es nicht sagen”, sagte eine völlig konsternierte Co-Trainerin Jana Arnošová nach Spielende.
Dass sie und Trainerin Cristina Cabeza – auch angesichts von vier Neuzugängen – noch viel Arbeit vor sich haben, war zu erwarten. Dass die Moselstädterinnen aber in einer derart schlechten Verfassung sind, lässt doch Schlimmes für den weiteren Saisonverlauf vermuten. Zwar wollten alle Beteiligten die erste Partie nicht überbewerten, dennoch bleibt festzuhalten – in Göppingen präsentierten sich die Miezen nicht bundesligareif. Und das galt für alle Mannschaftsteile.
Die Defensive löchrig wie ein Schweizer Käse, in der auch das Torhütergespann keine Sicherheit geben konnte, in der Offensive ohne Mut und Struktur, was vor allem daran lag, dass Franziska Garcia zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Partie bekam. “Das war einfach schlecht, zu allererst von mir.” Nach dieser Selbstkritik geht der Blick aber schon wieder nach vorn: “Wir können jetzt entweder alles schwarz malen, oder wir stehen wieder auf.”
Die Geschichte der Partie ist schnell erzählt: Göppingen präsentierte sich, angeführt von der überragenden Anouk van der Wiel (10 Treffer), in Spiel- und Wurflaune und erspielte sich bereits nach zehn Minuten eine komfortable 10:4-Führung. Diesen Vorsprung bauten die Gastgeberinnen kontinuierlich aus. Die Miezen standen mehr oder wenig Spalier und staunten nicht schlecht über die Wurfgewalt der Schwäbinnen. Beim 10:20 zur Halbzeit war die Begegnung bereits gegessen.
In Hälfte zwei das gleiche Bild: Auch wenn die Cabeza-Sieben kämpfte, es ging einfach nichts an diesem Nachmittag und so hält man bereits nach dem ersten Spieltag die rote Laterne in den Händen. Aber wie heißt es so schön: Hinfallen ist weder eine Schande noch gefährlich, liegen bleiben Beides. Und in diesem Sinne sagt auch Arnošová: “Es gilt die richtigen Schlüsse zu ziehen.” Beste Werferin für die Miezen war Neuzugang Celine Michielsen mit fünf Treffern,
DJK/MJC Trier: Jessica Kockler, Verena Flöck – Celine Michielsen (5), Hannah Sattler (2), Sanne Backhed (1), Esther Mohr (1), Katrin Schneider (4/1), Linsey Houben (2), Andrea Czanik, Judith Derbach (3), Maxime Struijs (2), Franziska Garcia (1)
Bester Werferinnen Göppingen: Anouk van der Wiel (10), Nicole Dinkel (8/4)
Spielfilm: 5:2 (5.),10:4 (10.), 15:7 (22.), 20:10 (Halbzeit), 27:13 (38.), 32:18 (50.), 39:21 (Endstand)
Schiedsrichter: Tanja Schilha/Maike Schilha – Zuschauer: 350
Alle Ergebnisse und die Tabelle finden Sie unter (http://sis-handball.de)
Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!
Bildquelle: TriSign