Quantcast
Channel: lokalo.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28920

TAG 1: Meldungen und Ergebnisse der Rallye

$
0
0

TRIER. Nach dem gestrigen Showstart der ADAC Rallye Deutschland vor wunderbarer Kulisse an der Porta Nigra, startet die Rallye heute mit den Wertungsprüfungen 1 bis 6.

LIVE-MELDUNGEN - FREITAG

Das wars mit dem Renngeschehen der ADAC Ralye Deutschland für den heutigen Freitag. Ab 20.00 Uhr findet im Trierer Rathaus ein Empfang für die Fahrer und Teams mit anschließendem Abendessen statt. lokalo.de berichtet ab morgen wieder live.

Zeitplan für Samstag

6.30 Uhr: Start am Viehmarkt Trier

7.38 Uhr: WP7 Stein und Wein

8.38 Uhr: WP8 Peterberg 1

9.51 Uhr: WP9 Arena Panzerplatte 1

10.06 Uhr: WP 10 Panzerplatte Lang

12.06 Uhr: Regrouping im Bilstein-Werk in Mandern

13.15 Uhr Fahrzeuge im Servicepark (Messepark) Trier

14.31 Uhr WP11 Stein und Wein 2

15.31 Uhr WP12 Peterberg 2

16.44 Uhr WP13 Arena Panzerplatte

16.59 Uhr WP14 Panzerplatte lang

19.29 Uhr Fahrzeuge zurück  im Servicepark (Messepark) Trier

20.24 Uhr Fahrzeuge auf dem Viehmarkt in Trier

 

Die Gesamtwertung nach WP6

1 Jari-Matti Latvala 59:36.8
2 Kris Meeke +37.0
3 Dani Sordo +42.6
4 Andreas Mikkelsen +45.6
5 Thierry Neuville +53.1
6 Mikko Hirvonen +55.0
7 Elfyn Evans +1:00.2
8 Mads Östberg +1:01.9
9 Bryan Bouffier +1:35.6
10 Martin Prokop +2:07.1
.
.
.
25 Sebastien Ogier +9:54.5

Sébastien Ogier ist nach starkem Auftakt nun durch seine Zeitstrafe spürbar zurückgefallen. Bis dahin bot er sich ein hervorragendes Duell mit Jari-Matti Latvala.

Die Ergebnisse der WP6

1 Jari-Matti Latvala 12:45.8
2 Dani Sordo +1.4
3 Kris Meeke +5.6
4 Andreas Mikkelsen +5.9
5 Elfyn Evans +6.6
6 Thierry Neuville +6.9
7 Mikko Hirvonen +7.1
8 Mads Östberg +11.9
9 Bryan Bouffier +16.9
10 Robert Kubica +20.4

Jetzt meldet auch die Polizei den Grund der Verspätung beim Start:
Weil das Fahrzeug eines Promotion-Sponsors der Rallye mit einem Gast an Bord bei der letzten Fahrt vor Beginn der Wertungsprüfung von der Straße abkam, musste der Lauf um 30 Minuten verschoben werden.
Das Fahrzeug auf der Panoramastraße oberhalb von Piesport unterwegs, als der Fahrer mit seinem Wagen in einer scharfen Linkskurve von der Straße abkam und in den Graben fuhr. Fahrer und Beifahrerin wurden leicht verletzt.

Dani Sordo wurde trotz geknicktem Vorderrad dritter und wittert nach der Zeitstrafe von Sébastien Ogier das Podium. “Ich bin sehr glücklich. Ich habe wirklich Druck gemacht. Wir werden versuchen, nun um einen Podestplatz zu kämpfen.”

Neuville ist nun im Ziel: “Nach zwei Kilometern war eine Menge Rauch im Auto.” Nach kurzem Check ist er jetzt auf dem Weg zum Service.

Der Belgier hatte bereits beim Shakedown in Konz Pech und überschlug sich mehrfach. Video anbei:

Rauchentwicklung im Cockpit von Thierry Neuville

Der bis vor dieser WP führende Sébastien Ogier hat den Weg aus den Weinbergen heruasgefunden und ist auf direktem Weg in den Servicepark. Die Fünf-Minuten-Strafe für seinen Ausfall wirft ihn in der Wertung erheblich zurück.

Jari-Matti Latvala fährt erwartungsgemäß auf Position 1.

Sébastien Ogier und sein Beifahrer Julien Ingrassia sind wohlauf.

Ogier steht. Ursache und aktueller Status unklar.

Sébastien Ogier von der Strecke!

Die Strecke ist frei. Sébastien Ogier ist um Punkt 18.00 Uhr gestartet.

Vermutlich neue Startzeit: 18.00 Uhr. Da die WP6 die letzte Prüfung des heutigen Tages ist, kommt es hierdurch nur zu dieser einen Verzögerung im Zeitplan.

Noch immer sind Zuschauer auf der Strecke.

Mehrere Zuschauer und ein Begleitfahrzeug, ein VIP-Car, behindern die Strecke noch immer.

Ein Zuschauer auf der Strecke verhindert den pünktlichen Start.

Sébastien Ogier konnte noch nicht starten. Update folgt.

Die Moselland 2, die WP6 der ADAC Rallye Deutschland um Piesport findet auf den schmalen Winzergässchen mit engen Kurven statt. Die 21.02km lange Strecke fordert den Piloten höchste Rallyekunst inmitten einer wunderschönen Kulisse ab.

Weiter gehts um 17.23 Uhr mit WP6 Moselland 2

Volkswagen Motorsport dominiert die ADAC Rallye Deutschland am heutigen Freitag.

Volkswagen Motorsport dominiert die ADAC Rallye Deutschland am heutigen Freitag. Drei VW-Piloten unter den Top 5.

Die Gesamtwertung nach WP5

1 Sebastien Ogier 46:45.5
2 Jari-Matti Latvala +5.5
3 Kris Meeke +36.9
4 Andreas Mikkelsen +45.2
5 Dani Sordo +46.7
6 Thierry Neuville +51.7
7 Mikko Hirvonen +53.4
8 Mads Östberg +55.5
9 Elfyn Evans +59.1
10 Bryan Bouffier +1:24.2

Die Ergebnisse der WP 5

1 Jari-Matti Latvala 9:41.2
2 Sebastien Ogier +0.1
3 Kris Meeke +8.0
4 Andreas Mikkelsen +8.2
5 Thierry Neuville +9.5
6 Mikko Hirvonen +11.9
7 Elfyn Evans +12.2
8 Dani Sordo +12.2
9 Mads Östberg +14.8
10 Robert Kubica +16.4

Damit ist die WP5 um Waxweiler beendet.

Martin Prokop, in der WRC Gesamtwertung auf Platz 9, fährt mit seinem Ford Fiesta WRC die langsamste Zeit. 24,3 Sekunden hinter Latvala. Der Tscheche: “Etwas läuft falsch, aber ich habe keine Idee, was es ist.”

Die Strecke teils matschig, teils mit hervorragenden Bedingungen. Latvala: “Ich dachte, dass ich keine Chance haben würde, wenn Matsch auf der Straße ist. Aber als ich auf die saubereren Bereiche kam, war es wie auf einer Rennstrecke. Ich nutzte auf den letzten drei oder vier Kilometern die volle Breite der Strecke – dort konnte ich aufholen.”

Es scheint, als gäbe es hier in Trier ein ähnlich spannendes Duell der beiden Piloten wie bei der vorangegangenen Rallye Finnland.

Unglaublich. Teamkollege Jari-Matti Latvala unterbietet um 0,1 Sekunden.

Sébastien Ogier legt wieder eine fantastische Zeit vor. 9:41.2 Sekunden. Der Franzose ist sichtlich glücklich, scheint das Auto immer besser zu kontrollieren.

Jetzt geht es weiter mit der WP rund um Waxweiler. Wir dürfen gespannt sein, ob die eindrucksvolle Dominanz der beiden Volkswagen Motorsport Piloten Ogier und Latvala anhält.

Die Gesamtwertung nach WP4
1 Sebastien Ogier 37:04.1
2 Jari-Matti Latvala +5.7
3 Kris Meeke +29.1
4 Dani Sordo +34.7
5 Andreas Mikkelsen +37.2
6 Mads Östberg +40.9
7 Mikko Hirvonen +41.7
8 Thierry Neuville +42.4
9 Elfyn Evans +47.1
10 Bryan Bouffier +1:04.9

Schwer einzuschätzendes Wetter am Servicepark im Messepark in Trier. Noch ist es trocken.

Schwer einzuschätzendes Wetter am Servicepark im Messepark in Trier. Noch ist es trocken.

Die Ergebnisse der WP4

1 Sebastien Ogier 7:17.0
2 Jari-Matti Latvala +3.8
3 Kris Meeke +5.1
4 Andreas Mikkelsen +5.8
5 Dani Sordo +6.1
6 Elfyn Evans +6.6
7 Thierry Neuville +7.8
8 Mikko Hirvonen +8.8
9 Robert Kubica +9.1
10 Mads Östberg +9.2

Weiter Pech für Robert Kubica – ihm wäre am Start beinahe der Motor abgestorben. “Wir haben im Service eine neue Kupplung eingebaut und ich habe sie vor der Prüfung nicht getestet.”

Jari-Matti Latvala beendet die Prüfung 3,8 Sekunden langsamer als Teamkollege Ogier und ist laut eigener Aussage zu vorsichtig unterwegs gewesen.

Sébastien Ogier setzt die Bestmarke von 7:17.0 Minuten. “Besser als zuvor. Ich bin deutlich glücklicher mit dem Setup. Vielleicht war ich mancherorts zu vorsichtig, aber ok.”

Ab 14.42 Uhr startet mit der WP4 die nächste Wertungsprüfung in Sauertal 2 mit 14,14 km.

Es scheint, als sei das wacklige Rad von Robert Kubicas Ford Fiesta RS WRC  nicht mehr als ein krummes Rad gewesen. Die Mechaniker bereiten einen Kupplungs-Wechsel vor. Sie wurde beschädigt, als Kubica versuchte das Auto aus den Weinbergen zu befreien.

Die Gesamtwertung nach WP3

1 Sebastien Ogier 29:47.1
2 Jari-Matti Latvala +1.9
3 Kris Meeke +24.0
4 Dani Sordo +28.6
5 Andreas Mikkelsen +31.4
6 Mads Östberg +31.7
7 Mikko Hirvonen +32.9
8 Thierry Neuville +34.6
9 Elfyn Evans +40.5
10 Bryan Bouffier +53.8

Robert Kubica “Wir kamen in einer enger werdenden Kurve von der Straße ab, das war mein Fehler, denn ich verlor die Linie. Wir hatten zwei Reifen auf der Straße und zwei nicht. Es war nicht genug Grip, um selbst wieder herauszukommen.” Er verliert 4:13 Minuten zum Führenden Latvala.

Die Ergebnisse der WP 3

1 Jari-Matti Latvala 12:48.1
2 Sebastien Ogier +0.2
3 Kris Meeke +5.5
4 Dani Sordo +9.2
5 Thierry Neuville +11.8
6 Mikko Hirvonen +13.2
7 Mads Östberg +14.2
8 Andreas Mikkelsen +14.3
9 Elfyn Evans +15.1
10 Bryan Bouffier +23.6

Das Rad von Robert Kubica ist möglicherweise beschädigt. Gerüchte besagen, er sei nur 600 Meter nach dem Start von der Strecke abgekommen. Zuschauer sollen ihn zurück auf die Strecke geschoben haben.

Die Dominanz von VW Motorsport beeindruckt auch Mirko Hirvonen “Es ist, als würden wir in unterschiedlichen Meisterschaften fahren.” Er ist 13 Sekunden langsamer.

Jari-Matti Latvala diesmal schneller als Ogier. Er unterbietet die Zeit des Franzosen um 0,3 Sekunden.

Sébastien Ogier legt eine Zeit von 12:48.4 Minuten vor.

Ab 11.20 Uhr startet die WP 3 Moselland um Piesport.

Die Gesamtwertung nach WP2
1 Sebastien Ogier 16:58.8
2 Jari-Matti Latvala +2.1
3 Andreas Mikkelsen +17.3
4 Mads Östberg +17.7
5 Kris Meeke +18.7
6 Dani Sordo +19.6
7 Mikko Hirvonen +19.9
8 Thierry Neuville +23.0
9 Robert Kubica +25.4
10 Elfyn Evans+25.6

Die Ergebnisse der WP 2 in Waxweiler
1 Sebastien Ogier 9:39.9
2 Jari-Matti Latvala +1.7
3 Kris Meeke +9.8
4 Thierry Neuville +11.2
5 Andreas Mikkelsen +11.6
6 Mikko Hirvonen +12.0
7 Mads Östberg +13.7
8 Dani Sordo +14.3
9 Robert Kubica +16.3
10 Elfyn Evans +19.2

Die Strecke der WP 2 in Waxweiler wird zunehmend matschiger. Die Autos sind mit Schlamm bespritzt. Robert Kubica: “Je weiter hinten du in der Startreihenfolge stehst, umso schwieriger werden die Bedingungen. In den matschigen Bereichen passieren leicht Fehler. Wir sind vorsichtig.”

Sébastien Ogier zur WP 1 Sauertal: “Ich habe besseren Grip erwartet und war überrascht, dass es gar keinen gab. Ich habe zwei Fehler jeweils an einer Abzweigung gemacht, es war also noch nicht perfekt.”

Jari-Matti Latvala: “Ich habe einen Fehler gemacht, an einer Stelle, dich ich mir extra markiert hatte. Auf der Innenseite einer Kurve war eine Böschung und ich dachte, wir können die Kurve schneiden, allerdings schnitt ich sie zu viel, sodass wir die Böschung touchierten. Das Auto fuhr nur noch auf zwei Rädern”

Ebenfalls in Schwierigkeiten geraten war Mikko Hirvonen, der mit seinem Ford Fiesta RS über eine Kurve hinaus in ein Feld flog – ebenso wie Kris Meeke, der sich das Heck seines Citroen DS3 beschädigte.

————————————–

Das Volkswagen Motorsport Team gratuliert der Konkurrenz zum mechanischen "Nachtwerk".

Das Volkswagen Motorsport Team gratuliert der Konkurrenz zum mechanischen “Nachtwerk”.

Bei der ersten Wertungsprüfung im Sauertal konnte Top-Pilot Sébastien Ogier (Frankreich) vom Team Volkswagen Motorsport mit seinem WRC Polo die schnellste Zeit fahren. Dicht gefolgt vom Finnen Jari-Matti Latvala, ebenfalls Volkswagen Motorsport. Auf Position drei mit vier Sekunden Rückstand kam der Norweger Mads Östberg mit seinen Citroen ins Ziel.

Top-10-Platzierungen der WP1

1 Sebastien Ogier 7:18.9
2 Jari-Matti Latvala +0.4
3 Mads Östberg +4.0
4 Dani Sordo +5.3
5 Andreas Mikkelsen +5.7
6 Elfyn Evans +6.4
7 Mikko Hirvonen +7.9
8 Kris Meeke +8.9
9 Robert Kubica +9.1
10 Bryan Bouffier +10.4

Weiter geht es ab 10 Uhr mit der WP2 ium Waxweiler. Bei der komplett neuen Wertungsprüfung geht es durch die hügelige Eifellandschaft in das Grenzgebiet zu Belgien -  Heimspiel für den belgischen WRC-Star Thierry Neuville. Die Mechaniker des aus dem nahegelegenen Sankt Vith stammenden Hyundai-Piloten, haben über Nacht den Hyundai i20, der sich am Donnerstag beim Shakedown in Konz mehrfach überschlagen hatte, für den heutigen Renntag repariert. Zu dieser mechanischen Meisterleistung gratulierte auch das Konkurrenzteam von Volkswagen Motorsport.

Termine für den heutigen Renntag
ab 14.42 Uhr WP 4 Sauertal (14,14 km)
seit 09.56 Uhr & ab 16.00 Uhr WP 2 & 5 Waxweiler (16,40 km)
ab 11.19 Uhr & 17.23 Uhr WP 3 & 6 Moselland (21,02 km)

Wir werden Sie in diesem Beitrag über weitere Ergebnisse und aktuelle Geschehnisse auf dem Laufenden halten.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Bildquelle: Volkswagen Rallye, Hyundai Motorsport


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28920