SALMROHR. Zu einem Scheunenbrand im Salmtal (Kreis Berkastel-Wittlich) wurde die Feuerwehr am Samstagabend gerufen. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, standen etwa 120 Rundballen Stroh in Flammen.
Mit mehreren Strahlrohren versuchte die Feuerwehr, das Feuer einzudämmen, jedoch ohne Erfolg für den ersten Löschangriff.
Die Ballen mussten nach und nach mit einen Stapler vom brennenden Strohlager herunter geholt und unter schwerem Atemschutz gelöscht werden.
Die Wehren hatten dabei Mühe, genügend Löschwasser zur Brandstelle zu fördern – der erste Wasserhydrant war mehrere hundert Meter entfernt, so dass das Löschwasser mit Löschfahrzeugen herangefahren werden musste.
“Die Löscharbeiten werden bis in die frühen Morgenstunden andauern”, hieß es von Wehrleiter Stephan Christ.
Warum das Feuer ausbrach und wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht bekannt. Ein Zeuge hatte beobachtet, dass ein Jugendlicher, vermutlich 15 bis 16 Jahre alt, an der späteren Brandstelle ein kleines Feuer legte. Als der Brand sich ausweitete, suchte der Junge das Weite. Er war bekleidet mit einem roten T-Shirt und flüchtete mit einem Fahrrad in Richtung Salmtal.
Im Einsatz waren die Polizeiinspektion aus Wittlich, sowie die Feuerwehren aus Salmtal,Sehlem mit einer Einsatzstärke von 40 Personen.
Hinweise werden an die Polizei Wittlich (Tel.:06571-9260) erbeten.
Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!
Bildquelle: STEIL.TV