Quantcast
Channel: lokalo.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28930

Weiter Einbrecher in der Region – Oft gelangen sie über die Terrasse in Häuser

$
0
0

TRIER/BITBURG. Die Einbruchsserie in der Region reißt nicht ab. In den letzten Tagen wurde wieder mehrfach in der Region Trier und in Bitburg eingebrochen. Ziel der Täter waren wie auch in den letzten Wochen vermehrt Schmuck und Bargeld.

In Bitburg-Masholder wurde am Freitag in der Brückenstraße in ein Einfamilienhaus eingebrochen, während die Bewohner nicht da waren. Die Täter gelangten durch die Terrassentür auf der Rückseite in das Haus und stahlen Schmuck, darunter eine hochwertige Uhr sowie Bargeld.

In Trier schafften es Einbrecher am Samstag, sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Hermesstraße zu verschaffen. Hier hatten sie es auf Bargeld abgesehen. Mit einer Trittleiter, die sie im Garten fanden, gelangten sie auf den Balkon eines 72-jährigen Bewohners und hebelten die Balkontür auf. Um sich während des Einbruchs ungestört in der Wohnung bewegen zu können, blockierten sie die Eingangstür mit einem Stuhl.

Am selben Tag brachen Unbekannte in Trier in der Fritz-Quant-Straße in einem Einfamilienhaus ein. Hier gelangten sie durch eine Holztür ins Innere. Schmuck, darunter Ohrringe und Halsketten, ein zweistelliger Geldbetrag und eine Kamera waren ihre Beute.

In Blankenrath (Kreis Cochem-Zell) “Am Bienengässchen” konnten eine 49-jährige Bewohnerin und ihre Hunde am Freitag Schlimmeres verhindern. Sie erwischten den Einbrecher in der Wohnung in ihrem Schlafzimmer, während dieser nach Wertgegenständen suchte. Ein Hund schlug an und der Einbrecher ergriff die Flucht. Er trug eine dunkle Hose und schwarze Schuhe.

Gaunerzinken

Heutige Zinken, schematisiert

Heutige Zinken, schematisiert

Traditionelle Zinken

Traditionelle Zinken

Bei diesen Zeichen handelt es sich um die Geheimsprache unter Einbrechern. Organisierte Banden nutzen diese Methode, um mögliche Einbruchsziele zu kennzeichnen. Häuser, Bewohner und deren Alltagsgewohnheiten werden ausgekundschaftet, markiert und so als lohnendes Einbruchsziel gekennzeichnet. Die Zeichen befinden sich meist an Haustüren, -wänden, Zäunen, Masten, Klingelschildern oder Briefkästen.

Polizei


Die Kiminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch mit den zuständigen Dienststellen in Verbindung zu setzen.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Bildquelle: istock, Wikipedia


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28930