TRIER. Zum Abschluss der Hinrunde hat der KSV Riol beim deutschen Rekordmeister KSV Oberthal eine Niederlage kassiert. Dennoch liegen die Moselaner in der 1. Kegel-Bundesliga immer noch auf Platz 3 und damit weiterhin auf Playoff-Kurs.
Im ersten Block konnte Kai Knobel (922) den Oberthaler Daniel Schulz (916) noch knapp überspielen, doch Holger Mayer (952) brachte die Saarländer schon auf Kurs, weil Horst Mickisch (899) bei seinem früheren Verein unter unter seinen Möglichkeiten blieb.
Im Mittelblock waren dann Martin Hoffmann (908) und der ungewohnt schwache Thomas Steines (882) den wie entfesselt aufspielenden Michael Pinot (980) und Daniel Schönberger (974) deutlich unterlegen. Nach diesen Resultaten war eine Rioler Punktgewinn schon außer Reichweite. Im Schlussblock gelang es lediglich Bernardo Immendorff noch, den an diesem Tag schwächsten Oberthaler Daniel Schulz zu übertreffen. Die Niederlage fiel mit 23:55 Wertungspunkten (0:3) deutlich aus. Mit 5725 Holz bot Oberthal eine bärenstarke Mannschaftsleistung – alle Kegler übertrafen die 900-Punkte-Marke.
KSV Riol: Bernardo Immendorff 925, Kai Knobel 922, Martin Hoffmann 908, Steve Blasen 901, Horst Mickisch 899, Thomas Steines 882
KSV Oberthal: Michael Pinot 980, Daniel Schöneberger 974, Jürgen Wagner 960, Holger Mayer 952, Markus Gebauer 943, Daniel Schulz 916
In der 2. Kegel-Bundesliga landeten alle Teilnehmer aus dem Gau Mosel 3:0-Heimerfolge. Besonders wichtig war der klare Erfolg für den KSV Riol II im Kellerduell mit der KSG Köllerbach.
Die Hausherren begannen angesichts der Bedeutung der Partie nervös. Christian Bohn (867) vor allem aber Wolfgang Mentgen (823) erreichten ihre Normalform nicht. Nach dem ersten Block war die Partie völlig offen – der Rioler Vorsprung mit sieben Holz nur hauchdünn.
Im Mittelblock konnten sich Marc Authelet (882) und Marjan Leis (845) erst im letzten Drittel von ihren Gegnern absetzen und bauten den Vorsprung auf 68 Holz aus. Entschieden war zu diesem Zeitpunkt aber noch nichts. Erst der Schlussblock mit Christian Schneider (868) und Moritz Valentin (864) sicherten den Moselanern dann doch noch den 3:0-Sieg, der mit 51:27 Wertungspunkten allerdings nicht üppig ausfiel.
Riol II bleibt zur Halbzeit als Vorletzter auf einem Abstiegsplatz, hat den Anschluss ans Mittelfeld mit diesem Erfolg aber hergestellt.
KSV Riol II: Marc Authelet 882, Christian Schneider 868, Christian Bohn 867, Valentin Moritz 864, Marjan Leis 845, Wolfgang Mentgen 823
Der SKV Trier landete gegen die KSG BG Neuhof einen nicht unbedingt erwarteten “Zu-Null-Sieg” und zog damit in der Tabelle am nun punktgleichen Gegner vorbei. Bereits im ersten Block erspielten Manfred Göbel (847) und ein bestens aufgelegter Volker Erbisch (891) eine klaren Vorsprung von 191 Holz.
Der Mittelblock der Gäste enttäuschte mit 747 und 757 auf der ganzen Linie. Der Familienclan der Klinks, Sohn Nico mit der Tageshöchstmarke von 940 und Vater Daniel mit 849 Holz sorgten mit einem Plus von 285 Punkten für die Vorentscheidung.
Daran konnte auch Neuhofs Bester, Dieter Möller, der mit 897 Punkten die zweitbeste Leistung erreichte und somit elf Wertungspunkte holte, nichts mehr ändern. Er gestaltete lediglich das Resultat etwas freundlicher.
SKV Trier: Nico Klink 940, Volker Erbisch 891, Jürgen Reinert 875, Daniel Klink 849, Manfred Göbel 847, Engelbert Poth 825
Gilzem bleibt das Überraschungsteam der Saison und schob sich mit dem ungefährdeten 55:23-Erfolg über den KSC Lebach auf den zweiten Tabellenplatz. Pascal Petry und Christian Junk starteten gewohnt stark und nahmen den Saarländern bereits 93 Holz ab. Christian Fuchs und Klaus Dichter machten dann schon alles klar, obwohl Teamchef Dichter nicht seinen besten Tag erwischt hatte. Dennoch verloren die Gäste in der Mitte nochmals 135 Holz.
Das Schlussduo Tom Hoffmann und Fränk Greischer, der an diesem Tag der stärkste Gilzemer war, packten nochmals 102 Holz auf den ohnehin schon komfortablen Vorsprung.
SK Eifelland Gilzem: Fränk Greischer 903, Chris Fuchs 883, Christian Junk 883, Pascal Petry 879, Tom Hoffmann 864, Klaus Dichter 852
Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!
Bildquelle: KSV Riol