MORBACH. Zu einem Großeinsatz musste die Feuerwehr am Mittwochmorgen nach Morbach (Landkreis Bernkastel-Wittlich) ausrücken. 3000 Liter einer giftigen und brennbaren Flüssigkeit sind bei einem Automobilzulieferer für Kupplungs- und Getriebesysteme aus noch unbekannter Ursache in die Kanalisation gelaufen.
Nach Bekanntwerden des Schadstoffaustritts in die Kanalisation in Morbach haben Feuerwehr und Polizei ganze Straßenzüge abgesperrt und Wohnhäuser sowie Geschäftsgebäude evakuiert. Derzeit werden von der Feuerwehr weitere Messungen vorgenommen, um das Ausmaß der Gefahr einzuschätzen bzw. die weiteren Maßnahmen vorzubereiten.
Inzwischen haben sich sechs Menschen aufgrund von Atemwegsbeschwerden in ärztliche Behandlung begeben. Es handelt sich um vier Mitarbeiter des Klärwerks Morbach und zwei Bewohner von Morbach.
Am Nachmittag wurden in dem hinter dem Klärwerk verlaufenden Fluss Dhron verendete Fische gefunden. Von der Feuerwehr wurde eine Sperre ausgelegt, um weiteren Schaden zu verhindern. Ob ein Zusammenhang mit dem Toluolaustritt besteht, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben.
Nach ersten Einschätzungen dürfte der Schadstoff bereits gestern Abend bzw. in der Nacht auf einem Firmengelände in der Industriestraße in Morbach ausgetreten und in die Kanalisation gelangt sein.
Aussagen zur Ursache des Schadstoffaustritts können derzeit nicht gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.
Nachtrag: Am Abend musste sogar das Spiel der Fußball-Rheinlandliga zwischen dem SV Morbach und den Spfr. Eisbachtal absagt werden.
Erste Meldung vom Vormittag
Zur Zeit werden die Bischofsdhroner Straße, die Kirchwiese und der Supermarkt “Wasgau” evakuiert. Wo die Menschen für die Zeit der Gefahrenabwehr untergebracht werden, steht noch nicht fest.
Nach den bisherigen Erkenntnissen handelt sich bei dem ausgelaufenen Stoff um Toluol, ein Lösungsmittel, das feuergefährlich und gesundheitsschädigend ist. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht derzeit nicht. Es ist beabsichtigt, die Kanalisation zu reinigen. Deshalb werden die Menschen in den umliegenden Gebäuden und Geschäften gebeten, das Gebiet zu verlassen.
Derzeit sind der Gefahrstoffzug des Landkreises, der sich aus Kräften aus Wittlich, die Feuerwehr Morbach und der Einsatzleitwagen des Landkreises vor Ort.
UPDATE:
Die Einsatzmaßnahmen der Polizei in Zusammenhang mit dem Schadstoffaustritt in die Kanalisation in Morbach wurden am Abend gegen 18.30 Uhr beendet. Der noch in der Kläranlage vorhandene Schadstoff wurde abgepumpt. Diejenigen Bürgerinnen und Bürger in Morbach, die Ihre Häuser verlassen mussten, konnten wieder in Ihre Wohnungen zurückkehren.
Wie es zu dem Gefahrstoffaustritt kommen konnte, müssen die weiteren polizeilichen Ermittlungen ergeben.
TULUOL
Die farblose Flüssigkeit ist leichtentzündlich und hat einen charakteristischen Geruch. Da das Gas schwerer als die Luft ist kann es sich am Boden ausbreiten. Somit ist auch eine Fernzündung möglich. Schütten, Fließen oder ähnliches kann zu einer elektrostatischen Aufladung führen. Gemische des Stoffes und der Luft sind explosibel. Mit starken Oxidationsmitteln erfolgt eine heftige Reaktion. Dabei besteht immer akute Brand- und Explosionsgefahr. (Quelle: www.gifte.de)
Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!
Bildquelle: Andreas Sommer