TRIER. Eltern und Kinder – das war schon immer eine besondere Beziehung, die auch in der Kunst vielen Spuren hinterlassen hat. Am Sonntag, 31. August, bietet die Kunsthistorikerin Kathrin Schug eine Führung für Erwachsene und Kinder an, die den Familienbildnissen in der Sammlung des Stadtmuseums nachspürt.
Die Gemälde erzählen dabei nicht nur Geschichten von Eltern und Kindern, sondern zeigen auch, wie der Begriff der Kindheit sich über die Jahrhunderte immer wieder verändert hat: Von “unfertigen Erwachsenen” im Mittelalter hin zum bürgerlichen Familienidyll des 19. Jahrhunderts.
Der Rundgang beginnt um 11:30 Uhr und dauert ungefähr eine Stunde. Eine Familienkarte kostet € 9,-.
Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!
Bildquelle: Stadtmuseum Simeonstift Trier