Quantcast
Channel: lokalo.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28920

Tag 2: Meldungen und Ergebnisse der Rallye

$
0
0

LIVE-MELDUNGEN - SAMSTAG

Das war unsere heutige Live-Berichterstattung zur ADAC Rallye Deutschland. Morgen früh startet der WRC-Tross bereits um 6.15 Uhr in Richtung Neumagen-Dhron zu den Wertungsprüfungen 15, 16, 17 und 18. Die Fahrzeuge werden daraufhin gegen 13.20 Uhr Station im Messepark machen, von wo aus sie dann zur großen Siegerehrung vor der Porta Nigra aufbrechen (14.30 Uhr.) Die nächste WRC Rallye findet dann vom 11. bis zum 14. September in Australien statt.

*Die ersten Fahrzeuge sind jetzt auf dem Rückweg nach Trier.

Die Gesamtwertung nach WP14

1 Jari-Matti Latvala 2:19:00.7
2 Kris Meeke +56.6
3 Thierry Neuville +1:00.9
4 Dani Sordo +1:26.8
5 Andreas Mikkelsen +1:37.0
6 Mikko Hirvonen +1:53.2
7 Elfyn Evans +1:58.1
8 Mads Östberg +1:59.3
9 Martin Prokop +4:09.6
10 Robert Kubica +6:39.1

Die Ergebnisse der WP14

1 Jari-Matti Latvala 24:47.8
2 Kris Meeke +2.6
3 Thierry Neuville +6.0
4 Dani Sordo +12.4
5 Mads Östberg +14.0
6 Mikko Hirvonen +14.4
7 Andreas Mikkelsen +16.0
8 Elfyn Evans +16.7
9 Robert Kubica +30.5
10 Martin Prokop +42.6

*Demnach folgendes Ergebnis der WP14: Latvala vor Meeke +2.6 / Neuville +6.0 / Sordo +12.4 / Ostberg +14.0 / Mikko +14.4 / Mikkel. +16.0 / Evans +16.7 / Kubica +30.5

*Latvala ist unglaublich: 24:47,8 Minuten

*Meeke fährt 24:50,4 und führt damit

*Mads Östberg zu den Bedingungen der letzten WP für heute: “Die Straße trocknet sehr schnell ab und es ist schwierig vorherzusagen, welche Bereiche trocken oder nass sind.”

*25:00,2 für Sordo

*Mikkelsen fährt 25:03,8

*Neuville mit neuer Bestzeit: 24:53,8 Minuten

*Die Strecke ist nicht so nass wie erwartet. Kubica: “Es war trockner als erwartet. Es trocknet sehr schnell ab – es ist jetzt vielleicht zu 80 Prozent trocken.”

*Hirvonen mit 25:02,2

Die Gesamtwertung nach WP13

1 Jari-Matti Latvala 1:54:12.9
2 Kris Meeke +54.0
3 Thierry Neuville +54.9
4 Dani Sordo +1:14.4
5 Andreas Mikkelsen +1:21.0
6 Mikko Hirvonen +1:38.8
7 Elfyn Evans +1:41.4
8 Mads Östberg +1:45.3
9 Bryan Bouffier +2:34.9
10 Martin Prokop +3:27.0

*Bouffier ist von der Strecke. Er und sein Beifahrer Panseri sind unverletzt. Alles in Ordnung.

*Östberg fährt 25:01,8

*Bouffier war richtig gut unterwegs. jetzt steht sein Hyundai i20 auf der Strecke…

Die Ergebnisse der WP13

1 Jari-Matti Latvala 2:04.7
2 Dani Sordo +0.3
3 Kris Meeke +0.4
4 Thierry Neuville +0.9
5 Andreas Mikkelsen +1.4
6 Nasser Al-Attiyah +2.4
7 Mikko Hirvonen +3.0
8 Mads Östberg +3.8
9 Elfyn Evans +3.8
10 Pontus Tidemand +4.3

*Kubica hat seinen Lauf der WP14 beendet. 25:18,3 Minuten für die 42,51 lange Strecke.

*1. Volkswagen – 2. Citroen – 3. Hyundai. Zu Beginn der Rallye deutete alles auf einen Doppelsieg von VW hin. Jetzt werden die Werkteams beim Kampf um das Podium alles geben.

*Latvala demnach selbstverständlich noch immer auf Pos. 1 in der Gesamtwertung. Gefolgt von Meeke (+54 Sekunden) und Neuville (54,9 Sekunden)

*Die WP14 läuft paralell

*Latvala gewinnt die WP13 vor Sordo +0.3 / Meeke +0.4 / Neuville +0.9 / Mikkelsen +1.4 / Hirvonen +3.0 / Ostberg +3.8 / Bouffier +4.4 / Kubica +5.3

*Wahnsinn! Latvala fährt 2:04,7 (WP13)

*Das war knapp: Meeke fährt 2:05,1 (WP13)

*Dani Sordo auf 1: 2:05,0 (WP13)

*Ganz kanpp dahinter: Mikkelsen 2:06,1 (WP13)

*Wow! Jetzt führt Neuville: 2:05,6 (WP13)

*Evans führt: 2:05,8 (WP13)

*Hirvonen mit 2:07,7 auf Pos. 1 (WP13)

*Die Prüfungen WP13 und WP14 laufen gelichzeitig. Ein Genuß für die Zuschauer in Baumholder.

*Östberg unterbietet nochmals.Seine Zeit: 2:08,5

*Bouffier jetzt der Führende. Er sprintet die Strecke in 2:09,1 Minuten.

*Martin Prokop nur 0,5 Sekunden langsamer als Kubica

*Es regnet nun nicht mehr. Ein Vorteil für die hinteren Starter. Die Strecke jedoch noch immer sehr nass.

*Protasov fährt 2:12,2

*Die Fahrer schenken sich nichts, aber Kubica führt noch immer.

*Die Strecke ist rutschig und die Sprintprüfung fordert natürlich Höchstgeschwindigkeiten bis ans Limit. Hoffen wir das Beste.

*Robert Kubica legt vor. 2:10,0 Minuten

*Mit dieser 3,03 km langen Sprintprüfung auf dem Truppenübungsplatz Baumholder ist die ADAC Rallye Deutschland um ein Highlight spektakulärer Rallye-Action reicher. 

*Starker Regen in Baumholder. In ca. 5 Minuten startet die WP 13

Die Gesamtwertung nach WP12

1 Jari-Matti Latvala 1:52:08.2
2 Kris Meeke +53.6
3 Thierry Neuville +54.0
4 Dani Sordo +1:14.1
5 Andreas Mikkelsen +1:19.6
6 Mikko Hirvonen +1:35.8
7 Elfyn Evans +1:37.6
8 Mads Östberg +1:41.5
9 Bryan Bouffier +2:30.5
10 Martin Prokop +3:21.2

Die Ergebnisse der WP12

1 Robert Kubica 5:15.8
2 Bryan Bouffier +7.2
3 Thierry Neuville +8.5
4 Jari-Matti Latvala +10.0
5 Elfyn Evans +10.5
6 Mads Östberg +10.7
7 Mikko Hirvonen +11.5
8 Kris Meeke +13.2
9 Andreas Mikkelsen +15.7
10 Martin Prokop +17.7

*Latvala hat zwar Zeit verloren, führt aber in der Gesamtwertung noch mit 53,6 Sekunden. Die komplete Gesamtwertung nach dieser WP12 folgt.

*Jetzt geht es zurück nach Baumholder in die Arena Panzerplatte zur WP 13 ab 16.44 Uhr. Direkt im Anschluss WP14 “Panzerplatte lang”.

*Die Top 5 dieser WP:  Kubica 5:15.8 / Bouffier +7.2 3. / Neuville +8.5 4. / Latvala / +10.0 5. / Evans +10.5

*Mads Östberg zu den Bedingungen: “So viel Regen, die Scheibenwischer sind nicht schnell genug. Ich hatte etwas Aquaplaning, daher entschied ich, es ruhig angehen zu lassen.”

*Latvala fährt 5:25,8 und war laut eigener Aussage “vorsichtig unterwegs”.

*Dreck, Schlamm, Matsch und Aquaplaning. Die Strecke ist extrem anspruchsvoll.

*Dani Sordo fährt die Strecke im Hochwald in 5:38,5 Minuten. Er war gut unterwegs, hat sich jedoch, wahrscheinlich aufgrund Aquaplaning, gedreht.

*Mikkelsen: 5:31,5 Minuten

*Thierry Neuville (5:24,3) ist glücklich darüber, diese anspruchsvolle Prüfung heil überstanden zu haben. “Very tricky stage, I’m happy to have finished this one.”

*Der Citroen-Pilot Mads Östberg fährt 5:26,5 Minuten und spricht den starken Regen und Aquaplaning auf der Strecke an. “So much rain. It was quick tricky with a lot of standing water and aquaplaning.”

*Jetzt ist es offiziell. Sébastien Ogier kann nach seinem Crash NICHT mehr an diesem Lauf der WRC teilnehmen. Der Überrollbügel wurde heute Morgen stark beschädigt und kann während des 3-Stunden-Repair-Limits nicht repariert werden.

*Jetzt hören wir das Sébastien Ogier NICHT mehr an der Rallye teilnehmen wird. Offiziell bestätigt es es jedoch noch nicht.

*Bouffier schließt mit 5:23,0 Minuten ab.

*Robert Kubica fährt 5:15,8 und ist damit zumindest der schnellste Ford auf der Strecke.

*Wie wir aus dem Messepark hören, könnte Sébastien Ogier morgen wieder teilnehmen. Noch sind es Gerüchte.

*Es regnet im Hochwald. Die Bedingungen sind hier ganz andere, als noch kurz zuvor um Waldrach.

Die Gesamtwertung nach WP11

1 Jari-Matti Latvala 1:46:42.4
2 Kris Meeke +50.4
3 Thierry Neuville +55.5
4 Dani Sordo +1:01.4
5 Andreas Mikkelsen +1:13.9
6 Mikko Hirvonen +1:34.3
7 Elfyn Evans +1:37.1
8 Mads Östberg +1:40.8
9 Bryan Bouffier +2:33.3
10 Martin Prokop +3:13.5

Die Ergebnisse der WP11

1 Jari-Matti Latvala 9:59.1
2 Thierry Neuville +1.7
3 Kris Meeke +4.6
4 Mikko Hirvonen +5.3
5 Dani Sordo +6.3
6 Andreas Mikkelsen +7.8
7 Mads Östberg +8.1
8 Elfyn Evans +8.5
9 Bryan Bouffier +8.6
10 Martin Prokop +15.0

*In der Zwischenzeit empfehlen wir dieses Video mit den Highlights von Tag 1 der ADAC Rallye Deutschland

*Da die Prüfung nach dem Unfall von Ogier (Bilder weiter unten) etwas nach vorne verlegt werden musste, geht diese WP nun noch über 9,37 Kilometer, statt ursprünglich 11,08 km.

*Das war die Prüfung Stein & Wein 2 aus dem Ruwertal. Um 15.31 Uhr geht es wie geplant weiter mit Peterberg 2 aus dem Hochwald.

*In der Gesamtwertung bedeutet das Latvala / Meeke +50.4 / Neuville +55.5 / Sordo +1:01.4 / Mikkelsen +1:13.9 / Mikko +1:34.3 / Evans +1:37.1 / Ostberg +1:40.8

*Nach dieser WP Latvala / Neuville +1.7 / Meeke +4.6 / Mikko +5.3 / Sordo +6.3 / Mikkelsen +7.8 / Ostberg +8.1 / Evans +8.5 / Bouffier +8.6 / Prokop +15.0

* Latvala knackt die Marke von 10 Minuten und fährt die Prüfung in 9:59,1 Minuten

*Dani Sordo fährt 10:05,4

*Neuville jetzt der schnellste mit 10:00,8 Minuten

*Mikkelsen fährt 10:06,9

Der zerstörte VW Polo von Ogier nach dem Crash heute Vormittag.

Der zerstörte VW Polo von Ogier nach dem Crash heute Vormittag.

*Mikko Hirvonen führt mit 10:04,4 Minuten.

*Ostberg fährt 10:07,2 Minuten und führt demnach.

*Martin Prokop unterbeitet Kubica um 1,4 Sekunden

*Bouffier ist soeben gestartet. Neuville startet um 14.51 Uhr, Sordo 4 Minuten später.

*Die Strecke ist größtenteils trocken und wird es wohl auch bleiben. Lediglich einige feuchte Stellen in schattigen Bereichen.

*Die beiden Volkswagen-Piloten, Mikkelsen und Latvala starten um 14.53 Uhr bzw. 14.59 Uhr.

*Robert Kubica legt eine Zeit von 10:15,5 Minuten vor

*Die 17,53 Kilometer lange WP im Ruwertal ist gestartet.

*Gleich gehts im Ruwertal los und somit weiter hinauf in die Weinberge. Rallye-Fans aus aller Welt treffen hier auch auf viele Interessierte Zuschauer aus der Region.

unfall_ogier

Die stark beschädigte Leitplanke nach dem Crash von Sébastien Ogier.

*Die beiden Hyundai Piloten Thierry Neuville Dani Sordo haben den Servicepark am Messepark soeben jeweils verlassen und sind auf dem Weg ins Ruwertal. In Rund 15 Minuten gehts los.

*Die Prüfung Peterberg 2 (WP12) findet wie geplant um 15:31 Uhr statt. Nach dem Unfall von Sébastien Ogier, der die Leitplanke am Anfang der Prüfung beschädigt hatte, wird der Startpunkt der Wertungsprüfung etwas nach hinten verlegt.

*Nach Regrouping im Bilstein-Werk in Mandern sind die Fahrzeuge jetzt im Servicepark (Messepark) in Trier.

Wir berichten ab 14:00 Uhr wieder live von der WP11 Stein und Wein 2 im Ruwertal.

Der Hyundai i20 von Thierry Neuville, zweiter der WP 10 wird für den weiteren Rennverlauf weiter optimiert.

Der Hyundai i20 von Thierry Neuville, zweiter der WP 10 wird für den weiteren Rennverlauf optimiert.

Die Gesamtwertung nach WP10

1 Jari-Matti Latvala 1:36:43.3
2 Kris Meeke +45.8
3 Thierry Neuville +53.8
4 Dani Sordo +55.1
5 Andreas Mikkelsen +1:06.1
6 Elfyn Evans +1:28.6
7 Mikko Hirvonen +1:29.0
8 Mads Östberg +1:32.7
9 Bryan Bouffier +2:24.7

Die Ergebnisse der WP10

1 Jari-Matti Latvala 24:40.2
2 Thierry Neuville +0.7
3 Kris Meeke +5.2
4 Dani Sordo +6.6
5 Andreas Mikkelsen +13.6
6 Mads Östberg +16.2
7 Elfyn Evans +22.8
8 Mikko Hirvonen +24.1
9 Martin Prokop +33.6
10 Robert Kubica +36.8

ETAPPE 2: SAMSTAG– SS9 ARENA PANZERPLATTE 1 (3,03 KM) UND SS10 PANZERPLATTE LANG (42,51 KM)

Nach kurzer Fahrt über die zentrale Panzerplatte ging es für die Piloten in einen anspruchsvollen Abschnitt. 93 Übergänge und zahlreiche Kurven auf einer Mischung aus groben, engen Betonstraßen und sanften, weiten Asphaltpisten waren eine echte Herausforderung. Die Wahl der Reifen war für die Teams und Piloten eine der wesentlichsten Fragen, da die Strecke zwar trocken, die Wolken jedoch immer dunkler wurden. Dani Sordo (Hyundai) und Thierry Neuville entschieden sich für die harten Gummis, während sich die anderen Top-Platzierten für eine weiche Mischung entschieden.

Die schnellste Zeit im langen Abschnitt fuhr Jari-Matti Latvala auf weichen Reifen. Der  wirkliche Gewinner war jedoch Neuville, dessen harte Reifenmischung es ihm ermöglichte, Andreas Mikkelsen und Sordo zu überholen und auf Position 3 zu landen.

Der Belgier Neuville liegt nun 1,3 Sekunden vor Sordo. Mikkelsen ist 12,3 Sekunden dahinter. Er hatte mit stark abgefahrenen Vorderreifen an seinem Volkswagen Polo R zu kämpfen und sagte:”In den Wäldern ist es feucht, aber auf den offenen Straßen trocknet es schnell auf.”

Latvala, 5,2 Sekunden vor Meeke und insgesamt 45,8 Sekunden vor dem Citroen-Piloten. “Es war nicht einfach auf vielen Stellen, weil die Soft-Reifen stark überhitzten. Es läuft gut, aber es ist nicht einfach”, sagte er.

Mikko Hirvonen und Elfyn Evans hatten wegen fehlenden Grips in ihrem Ford Fiesta RS spürbar Schwierigkeiten. Beide verloren mehr als 20 Sekunden auf Latvala. Evans gelang es aber doch noch, seinen Teamkollegen auf Platz sieben zu verdrängen. Mads Östberg, Bryan Bouffier und Martin Prokop komplettieren das Feld der Führenden.
Julien Maurin führt in der WRC 2 um 0,4 Sekunden vor Pontus Tidemand nachdem der frühere Führende Bernardo Sousa aufgrund eines Reifenschadens mehr als drei Minuten liegen ließ. Nasser Al Attiyah hatte ebenfalls einen Reifenplatzer, Sébastien Chardonnet crashte und Marty McCormack musste aufgrund eines gebrochenen Lenkhebels stehen bleiben.

Die Gesamtwertung nach WP9
1 Jari-Matti Latvala 1:12:03.1
2 Kris Meeke +40.6
3 Dani Sordo +48.5
4 Andreas Mikkelsen +52.5
5 Thierry Neuville +53.1
6 Mikko Hirvonen +1:04.9
7 Elfyn Evans +1:05.8
8 Mads Östberg +1:16.5
9 Bryan Bouffier +1:47.2
10 Martin Prokop +2:24.9

Die Ergebnisse der WP9

1 Jari-Matti Latvala 2:01.9
2 Dani Sordo +0.2
3 Kris Meeke +0.4
4 Andreas Mikkelsen +0.5
5 Thierry Neuville +0.9
6 Mikko Hirvonen +2.0
7 Mads Östberg +2.0
8 Elfyn Evans +2.1
9 Martin Prokop +3.0
10 Bryan Bouffier +3.2

ETAPPE 2: SAMSTAG – SS8 PETERBERG 1 (11.08 KM) – ABGEBROCHEN -

Nach einer neuen Startroute, folgte die Prüfung Peterberg im Hochwald derselben Route wie im Vorjahr. Die zu Anfangs schnelle Strecke führte dann in feuchtes und enges Waldgebiet.

Überschattet wurde die WP von einem schweren Unfall von Sébastien Ogier, der rund einen Kilometer nach Start in eine Absperrung crashte.

Ogier und sein Beifahrer Julien Ingrassia, blieben unverletzt, wurden aber sicherheitshalber für genauere Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht.

Durch den heftigen Aufprall seines Volkswagen Polo R auf eine Absperrung, die die Etappe von der Autobahn trennt, wurde die Etappe aus Sicherheitsgründen abgebrochen.

ETAPPE 2: SAMSTAG – SS7 STEIN & WEIN 1 (17.53 KM)
Die Prüfung “Stein & Wein”, eine verkürzte Version der Stage von 2013 startete heute Morgen in Fell. Der enge und kurvenreiche Beginn der WP 7 im Ruwertal ging in äusserst schnelle Passagen mit langen Geraden und weitläufigen Kurven über.

Über Nacht hatte der Regen bei der Eröffnung des heutigen Renntages der ADAC Rallye Deutschland für schwierige Bedingungen gesorgt. Robert Kubica zog einen Vorteil aus seiner guten Start-Position und fuhr die schnellste Zeit.

Als der Pole mit seinem Ford Fiesta RS die Strecke in Angriff nahm, war die Strecke noch sauber. Je mehr Autos die Strecke jedoch fuhren, um so mehr Schlamm und Schmutz wurde auf die Piste befördert. Der Grip auf der Fahrbahn wurde somit immer geringer und keiner der folgenden Fahrer konnte demnach die Prüfung so schnell beenden wie der ehemalige Formel 1 – Pilot.

Auf Rang 2 folgte der Thierry Neuville mit seinem Hyundai i20. Der Belgier fuhr im Ringen um den vierten Gesamtrang auf 0,2 Sekunden an Andreas Mikkelsen heran.

“Es gab einige schwierige Passagen. Ich habe eine Menge Spuren gesehen, wo Fahrer von der Linie abgekommen sind, also versuchte ich, ruhig zu fahren. Ich hätte schneller sein können, wollte mein Auto aber auf der Straße halten”, so Neuville.

Der bisherige Leader Jari-Matti Latvala wurde in seinem VW Polo R Dritter. Im Vorjahr hatte der Finne auf gleicher Strecke noch einen Unfall. Umso glücklicher war er darüber diese WP überstanden zu haben.

Kris Meeke wurde Fünfter und Platz 6 für Elfyn Evans schob den Piloten aus Wales 0,8 Sekunden an seinen Teamkollegen Mikko Hirvonen, der den sechsten Gesamtrang belegt, heran.

Sébastien Ogier verpasste eine Kreuzung und musste umkehren, wurde aber immer noch Viertschnellster.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Bildquelle: Volkswagen Rallye, Rallye Sport France, ADAC Motorsport


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28920