TRIER. Es war ein bisschen wie im Hollywood-Streifen “Catch Me If You Can”: Bereits letzten Montag wollte die TBB Trier die Verpflichtung ihres jüngsten Neuzugangs Adin Vrabac, wie in Trier mittlerweile üblich, live in TBB@Home, bekannt geben – das scheiterte aber aus Termingründen. Man vertagte sich auf den heutigen Montag. Und dann kam schon wieder etwas dazwischen: Vrabac, 20-jähriger Combo-Guard aus Sarajevo und künftig in Diensten der TBB Trier, schaffte zwischenzeitlich den Sprung in die bosnische A1-Nationalmannschaft – und die spielt heutigen Montagabend im italienischen Triest bei einem Vorbereitungsturnier gegen Gastgeber Italien. Das hat natürlich Vorrang. Das Live-Interview im webTV ist damit nicht aber abgesagt, sondern nur verlegt: Aller Voraussicht nach am Mittwoch, 6. August, ist Vrabac wieder erreichbar.
Die TBB Trier hat sich mit Adin Vrabac auf einen Vierjahres-Vertrag geeinigt. Der 20-Jährige ist 2,01 Meter groß, 88 Kilogramm schwer und auf den Position eins bis drei einsetzbar. Er kommt aus dem Ausbildungsprogramm von OKK Spars Sarajevo. Vrabac stand in der vergangenen Saison in 30 Spielen für durchschnittlich 26 Minuten auf dem Parkett. Er kam dabei auf 10,7 Punkte und 3,1 Rebounds pro Spiel. Außerdem gelangen ihm 2,6 Assists und 1,03 Steals pro Partie.
Video-Grüße von Adin Vrabac für die TBB-Fans
Vrabac war im Sommer 2013 und 2014 Teilnehmer am “adidas Eurocamp” im italienischen Treviso. TBB-Headcoach Henrik Rödl hält seinen Neuzugang für “eines der interessantesten Talente Europas”. “Er ist trotz seines Alters ein Spieler, der uns bereits in diesem Jahr positive Impulse geben soll und kann”, so Rödl weiter. “Adin ist auf allen Außenpositionen einsetzbar, ein Linkshänder mit starkem Drang zum Korb. Dazu ist er sehr gut im Pick and Roll.”
Vrabac: “Ich freue mich sehr auf meine Zeit in Trier. Die TBB ist die richtige Station für eine Weiterentwicklung als Spieler, wir können in den vier Jahren zusammen viel erreichen. Die Beko BBL ist eine starke Liga, die mich fordern wird, und das Trierer Programm hat einen guten Ruf. Die Stadt gefällt mir auch sehr gut. Ich kann’s kaum erwarten, mit der Arbeit anzufangen.”
Bis es mit der Arbeit in Trier losgeht, muss sich der frischgebackene bosnische Nationalspieler noch ein paar Tage gedulden: Bis zum 10. August werden die Spieler in Trier erwartet. Den Trainingsauftakt haben die Coaches Henrik Rödl und Thomas Päch für den 18. August angesetzt – einen Tag nach dem A1-Länderspiel Deutschland gegen Luxemburg in der Arena Trier.
Apropos Länderspiel: Das Länderspiel gegen Italien, das Adin Vrabac am Interview hinderte, gibt’s hier im Livestream. (red)
Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!
Bildquelle: lokalo