Quantcast
Channel: lokalo.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28920

1. Wittlicher Handball-Cup: Miezen gehen in die Lehre

$
0
0

WITTLICH. Endlich geht es wieder los! Die Bundesliga-Handballerinnen der DJK/MJC Trier bestreiten am Wochenende beim 1. Wittlicher Handball Cup den ersten Härtetest in der Vorbereitung und freuen sich auf das runde kleine Leder. “Die Mädels freuen sich, dass sie endlich in die Halle können, endlich wieder Ball, endlich wieder werfen”, sagt Co-Trainerin Jana Arnošová mit einem Lächeln im Gesicht.

Von Franziska Garcia

Vier Wochen hieß es Tartanbahn statt Halle, Wald statt Torwurftraining – vier Wochen in denen die Miezen unter der Leitung von Athletiktrainer Sebastian Bethge und Mark Kowalinski immer wieder an ihre Grenzen, und darüber hinaus gehen mussten. Ein normaler Prozess in der Saisonvorbereitung, in der Arnošová vor allem die Neuzugänge Sanne Backhed und Linsey Houben hervorhob: “Beide haben einen tollen Eindruck hinterlassen, haben gebissen ohne Ende und frischen Wind rein gebracht.” Die niederländischen Junioren-Nationalspielerinnen Maxime Struijs und Celine Michielsen stießen nach Platz acht bei der Juniorinnen-WM sowie Sonderurlaub erst Anfang der Woche zur Mannschaft.

Am Samstag und Sonntag streifen alle vier Neuzugänge nun erstmals das Miezen-Trikot über und wollen das Trainergespann Cristina Cabeza/Arnošová nun auf der Platte überzeugen. Der Rest der Mannschaft um die letztjährige Liga-Torschützenkönigin Katrin Schneider geht ebenfalls mit viel Vorfreude in die ersten Partien unter Wettkampfbedingungen, auch wenn zu diesem frühen Zeitpunkt des Turniers noch keine Wunderdinge zu erwarten sind. Zumal in der Vorrunde mit dem HC Leipzig und Bayer Leverkusen gleich zwei Schwergewichte auf die Moselstädterinnen warten.

Der schwedische Neuzugang Hanne Backsted beim Lauftraining im Moselstadion.

Der schwedische Neuzugang Hanne Backsted beim Lauftraining im Moselstadion.

Und deshalb sagt Arnošová auch: “In diesem Turnier wollen wir testen, testen, testen. Schauen, wo wir unsere neuen Spielerinnen einsetzen können und wie sie unter Wettkampfbedingungen agieren.” Das heißt, jede Spielerin wird ihre Einsatzzeiten erhalten und sich auf verschiedenen Positionen beweisen müssen. Flexibilität werden die Miezen in der kommenden Saison brauchen, denn angesichts der Langzeitverletzen Mégane Vallet und Marta Pilmayer (beide Kreuzbandriss) sind die Außenpositionen derzeit nur spärlich besetzt. In Wittlich fallen zudem noch Jana Kordel und Torhüterin Verena Flöck mit Muskelverletzungen aus.

Aber allen Widrigkeiten zum Trotz, mit denen auch andere Teams zu kämpfen haben, wollen sich die Miezen nach einjähriger Abstinenz in Wittlich von ihrer besten Seite präsentieren. “Klar gibt es hier deutlich stärkere Mannschaften. Wir haben auch sicher andere Saisonziele als Leipzig oder Leverkusen. Aber das spielt gar keine Rolle”, sagt Schneider und ergänzt: “Wir wollen lernen, uns finden und in jedem Spiel das Beste für uns rausholen.”

Und bis zum Saisonstart (Sonntag, 7. September 16 Uhr) in Göppingen haben die Miezen auch noch ein paar Wochen Zeit. In Wittlich gibt sich die halbe Bundesliga die Ehre: Neben den Miezen, Leipzig und Leverkusen sind auch der Buxtehuder SV sowie die Vulkan Ladies aus Koblenz am Start. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld vom dänischen Erstligisten Skive FH. Der erstmals ausgetragene Handball Cup findet in abgespeckter Form statt, nachdem sich der langjährige Namensgeber und Hauptsponsor 2013 zurückzog. Vielen Handball-Fans ist das Turnier als Stelioplast-Cup bekannt (erstmals 1999), der über Jahre als das bestbesetzte Frauenhandball-Turnier Deutschlands galt.

DJK/MJC Trier (Aufgebot): Jessica Kockler, Daniela Vogt, Katja Pötters, Hannah Sattler, Franziska Garcia, Esther Mohr, Katrin Schneider, Linsey Houben, Andrea Czanik, Judith Derbach, Sanne Backhed, Maxime Struijs, Celine Michielsen

Spielplan Wittlicher Handball Cup 2014

Gruppe A:          Buxtehuder SV, Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern, Skive FH (Dänemark)

Gruppe B:           DJK/MJC Trier, HC Leipzig, Bayer Leverkusen

Samstag, 2. August 2014

11.00 Uhr            Buxtehuder SV – Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern

12.30 Uhr            DJK/MJC Trier – HC Leipzig

14.00 Uhr            Skive FH (DK) – Buxtehuder SV

15.30 Uhr            Bayer Leverkusen – DJK/MJC Trier

17.00 Uhr            Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern – Skive FH

18.30 Uhr            HC Leipzig – Bayer Leverkusen

Sonntag, 3. August 2014

11.45 Uhr            Halbfinale I:                       1. Gruppe A – 2. Gruppe B

13.15 Uhr            Halbfinale II:                      1. Gruppe B – 2. Gruppe A

14.45 Uhr            Spiel um Platz 5/6:          3. Gruppe A – 3. Gruppe B

16.20 Uhr            Spiel um Platz 3/4           Verlierer Halbfinale

17.45 Uhr            Finale

 

 

Bildquelle: TriSign


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28920