Quantcast
Channel: lokalo.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28920

Bartz und Klink kegeln sich zum Titel

$
0
0

SALZGITTER. Am Freitag, 20. Juni, begannen die Titelkämpfe im Paarkampf männl. U18, bei denen Patrick Bartz vom SK Eifelland Gilzem und Nico Klink vom SKV Trier, mit einer Gastspielerlaubnis für den KSV Osburg antraten, durchaus Chancen auf eine Medaille eingeräumt wurden. Im ersten Block setzte das Paar vom KSV Wetzlar mit 620 Holz schon eine Duftmarke, die auch im zweiten Block nie in Gefahr geraten ist. Im letzten Block standen sich nun die Landesmeister aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Niedersachsen und dem Westdeutschen Keglerverband (Nordrhein-Westfalen) gegenüber, und die Jagd auf die Führenden aus Wetzlar wurde eröffnet.

Auf der ersten Bahn lagen die Leistungen relativ nahe beieinander, so dass noch alles offen war. Auf der zweiten Bahn konnten sich Bartz und Klink mit starken 190 Holz von der Konkurrenz absetzen und hatten 40 Holz Vorsprung vor den Saarländern. Die Paare aus Rees und Osnabrück konnten nun nicht mehr mithalten und meldeten sich aus dem Titelrennen ab. Jetzt ging es für das Duo aus dem Gau Mosel darum, die von den Hessen vorgelegten 620 Holz zu überspielen und zugleich den Vorsprung gegen die Saarländer zu verteidigen. Das gelang auch in überzeugender Manier. Zwar kamen die Gegner noch etwas näher heran, aber am Ende betrug der Abstand noch satte 25 Holz. Somit ging der Titel mit 655 Holz an Patrick Bartz und Nico Klink, gefolgt von den Saarländern mit 630 Holz und dem Paar aus Wetzlar mit 620 Holz.

Neue deutsche Jugendmeister im Paarkampf: Nico Klink (links) und Patrick Bartz.

Neue deutsche Jugendmeister im Paarkampf: Nico Klink (links) und Patrick Bartz.

Zuvor hatten die deutschen Paarkampfmeister bereits mit der Mannschaft des KSV Osburg überraschend den Vize-Titel erringen können. Hier spielten Patrick Bartz 811, Nico Klink 798, Calvin Günter 757, Nicolas Hurt 735, und Auswechselspieler Martaler.

Überraschend verliefen die Einzeldisziplinen. Bei den Mädchen der Jahrgangsstufe U 18 erreichte Laura-Michelle Funk vom SK Münstermaifeld den Endlauf und errang Platz 8. Bei den Jungen qualifizierten sich in der selben Altersgruppe Marjan Leis (KSV Riol) und Hendrik Zimmermann (KSV Eifel-Butzweiler) für den Endlauf. In einem spannenden Kampf bis zur letzten Kugel konnte sich Leis mit 815 Holz den dritten Platz sichern, Zimmermann (807) landete knapp dahinter auf dem fünften Rang.

Ergebnisse: Einzel U 14 (männl.): … 11. Ourth 667, 13. Wolter 614, 15. Herres 490, 16. Thullen 483; Paarkampf U 14 (männl.): … 11. Ourth/Wolter 408, 12. Herres/Thullen 322; Mannschaft U 14 (männl.) … 6. JSG Mosel 2370 (Ourth 608, Herres 621, Thullen 491, Wolter 650);

Mannschaft U 18 (weibl.): … 6. KSC Daun-Weiersbach (S. Werner 634, J. Werner 657, Funk 697, Adams 740); Einzel U 18 (weibl.): … 8. Funk (SK Münstermaifeld), 10. J. Werner (KSC Daun-Weiersbach), 12. Adams (SKV Trier), 14. S. Werner (KSC Daun-Weiersbach); Paarkampf U 18 (weibl.): … 9. Adams/Funk 517, 12. S. Werner/J. Werner 462 (alle KSC Daun-Weiersbach);

Einzel U 18 (männl.): 1. Schrecklinger  903 (KV Mittel-Saar), 2. Thull (KV Nord-Saar), 3. Leis 815 (KSV Riol), 5. Zimmermann 807 (KSV Eifel-Butzweiler), 9. Klink 755 (SKV Trier); Paarkampf U 18 (männl.): 1. Klink/Bartz 655 (KSV Osburg), 2. Schrecklinger/Thull 630 (KV Nord-Saar), 3. Schmitt/Hardt 620 (KSV Wetzlar), 4. Hurt/Günter 584 (KSV Osburg); Mixed U 18: … 5. Adams/Klink 597 (SKV Trier), 11. Funk/Göbel 519 (SK Münstermaifeld); Mannschaft U 18 (männl.): 1. KSV Wetzlar 3161, 2. KSV Osburg 3101 (Bartz 801, Klink 798, Günter 757, Hurt 735), 3. SKG Mühlheim 3059

Anm. d. Red.: Im Jugendbereich können Teilnehmer mit einer Gastspielerlaubnis an den Start gehen, wenn ihre Vereine keine volle Mannschaftsstärke melden können. Da Osburg die meisten Teilnehmer der Vereine aus der Region stellte, starteten Bartz und Klink bei der DM mit einer Gastspielerlaubnis dieses Clubs.

 

 

Bildquelle: privat


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28920