SIEN.Im Zeitraum vom vergangenen Mittwoch, 18. Juni, 18 Uhr, bis zum gestrigen Freitag, 20. Juni, 8 Uhr, wurden durch bislang unbekannte Täter mehrere Kontoauszugsfächer der Raiffeisenbank in Sien aufgehebelt.
Die angegangenen Kontoauszugsfächer wurden seit geraumer Zeit nicht mehr benutzt und standen demnach leer. Der entstandene Sachschaden dürfte sich jedoch auf einen unteren vierstelligen Betrag belaufen.
Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen an die Polizeiinspektion Idar-Oberstein (Tel.: 06781/5610) zu wenden.
Auffahrunfall
IDAR-OBERSTEIN. Am gestrigen Freitag, 20. Juni, fuhr um 16.27 Uhr ein 79-jähriger Fahrzeugführer in der Herrsteiner Straße auf Höhe der Straße Diedesbach auf ein vor ihm verkehrsbedingt wartendes Fahrzeug auf. An beiden Autos entstand Sachschaden.
Zwei Verkehrsunfälle auf der B 270
IDAR-OBERSTEIN. Am gestrigen Freitag, 20. Juni, befuhr gegen 17 Uhr befuhr ein 74-Jähriger mit seinem Fahrzeug die B 270 aus Richtung Lauterecken kommend in Fahrtrichtung Fischbach.
Aus Unachtsamkeit geriet er auf Höhe der Ortslage Sien in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Ampel, welche durch die Wucht des Aufpralls aus der Verankerung gerissen wurde. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt – an seinem Auto entstand jedoch Totalschaden.
Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Freitag um 18.31 Uhr auf der B 270 zwischen Fischbach und Mittelreidenbach. Dort geriet ein 28-Jähriger Rumäne zu weit nach links, gerade als er von einem anderen Fahrzeug überholt wurde. Beide Fahrzeuge wurden entlang der gesamten Seite beschädigt.
Bildquelle: Arno Bachert/pixelio.de