Quantcast
Channel: lokalo.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28940

Elefanten-Rückkehr auf den Geo-Campus

$
0
0

TRIER. Er hatte zahlreiche Fans und der Abschied des trierisch-grünen Elefanten “Holger” sorgte für viele Tränen in seiner Heimatstadt. Jetzt hat das Warten ein Ende. Seit dem heutigen Donnerstag, 5. Juni, heißt es wieder: “SCHKÖNNTSCHOWIDDERKREISCHEN!”.

Auf dem Geo-Campus, im Innenhof der Geo-Mensa auf dem Petrisberg Trier, hat “Holgers kleiner Bruder” eine dauerhafte Bleibe gefunden. Erneuter Geburtshelfer war der Trierer Comic-Könner Johannes Kolz, der bereits im Rahmen der “Elephant Parade” 2013 seinen mundartgeprägten Beitrag mit “Holger” leistete. Jetzt hat er für kleineren Nachwuchs in Zusammenarbeit mit dem Studiwerk Trier gesorgt. Zudem gibt es noch eine kleine Schwester, die folgen wird. “Hilda von Hoppstädten” wird schon bald auf dem Umweltcampus in Birkenfeld, einem Außenstandort der Hochschule Trier, ein neues Zuhause finden.

“Holgers kleinen Bruder auf dem Unicampus zu wissen, ist für mich als Ur-Trierer eine besondere Freude. Wenn die Studis und seine Fans so viel Freude an ihm haben, wie ich bei der Gestaltung, dann lebt er nun in perfekter Umgebung”, bestätigt Johannes Kolz seine Leidenschaft für das Projekt. Der “kleine Bruder” hat eine Höhe von rund 80 Zentimetern und ist genauso grün wie sein großes Vorbild. Natürlich zieren seine Elefantenhaut jetzt neue Comic-Motive und Trierische Vokabeln.

“Die offizielle Rückkehr unseres elefantösen Kunstwerkes von Johannes Kolz ist auch ein Dankeschön an seine große Fangemeinde hier auf dem Geo-Campus, die wir im Rahmen unseres Kulturauftrages nur zu gerne ermöglicht haben”, freut sich Andreas Wagner, Geschäftsführer im Studiwerk Trier, während der kleinen Feierstunde anlässlich der “Auswilderung”.

Bildquelle: Studiwerk Trier


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28940