Quantcast
Channel: lokalo.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28920

Firmenkontaktmesse auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld

$
0
0

TRIER. Die professionelle Begleitung des Übergangs von der Hochschule in die Wirtschaft ist in einer Region, die nicht für alle Fachrichtungen ausreichend qualifizierte Arbeitsplätze anbieten kann, eine unverzichtbare Aufgabe unserer anwendungsorientierten Hochschule. Seit vielen Jahren organisiert der Career-Service der Hochschule Trier qualifizierten Praktikumsphasen während des Studiums und vermittelt praxisorientierte Abschlussarbeiten, die zu einem großen Teil im direkten Anschluss an das Studium zu adäquaten Beschäftigungsverhältnissen führen.

Die vom Career-Service organisierte Firmenkontaktmesse ergänzt dessen Aktivitäten an der Hochschule und unterstützt den Austausch zwischen Studierende und Unternehmen optimal und wirkt dem Fachkräftemangel entgegen.

Nach den großartigen Erfolgen der letzten Jahre knüpft die Firmenkontaktmesse am Umwelt-Campus in ihrer diesjährigen Ausführung genau dort an. Über 25 regionale, nationale und internationale Aussteller präsentieren sich Studierenden, um diese für ihr Unternehmen zu begeistern: Die perfekte Job-Börse für die Wirtschaft. Die Messe bietet den Unternehmen einen direkten und unkomplizierten Kontakt mit den zukünftigen Nachwuchskräften. Eine “win-win”-Situation für Unternehmen auf der Suche nach dem adäquaten Mitarbeiter und für die fast 3 000 Studierenden am Umwelt-Campus auf der Suche nach dem passenden Job beziehungsweise der passenden Stelle. Für die Studierenden ergibt sich die Möglichkeit, in spontanen Gesprächen wertvolle Kontakte zu Personal- und Fachvertretern der teilnehmenden Unternehmen zu knüpfen. So können sich die Studierenden allgemein über Karrierefragen informieren und gezielt um Werkstudententätigkeiten, Praktika, Abschlussarbeiten (Bachelor- oder Master-Thesis), berufspraktische Semester oder auch Festanstellungen bewerben.

Am Veranstaltungstag präsentieren sich Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen, die die Bandbreite der Studienmöglichkeiten am Umwelt-Campus Birkenfeld widerspiegeln: Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Finanzservice, Informations- und Kommunikationstechnologie, Multimedia, Planungsbüros, Versorgungsunternehmen, Mediendienstleister, Elektroindustrie und Unternehmensgründungsberatung.

Weitere Informationen:

Dietmar Bier, Tel. 0651/8103–598, E-Mail: d.bier@hochschule-trier.de
Daniela Michaeli, Tel: 0651/8103-496, E-Mail: d.michaeli@hochschule-trier.de
Maik Bartholome, Tel: 06782-171819, E-Mail: m.bartholome@umwelt-campus.de
oder im Internet unter http://firmenkontaktmesse.hochschule-trier.de/

Bildquelle: Hochschule Trier


Viewing all articles
Browse latest Browse all 28920